stefan tweets
Well-Known Member
Für mich als Einzelperson ist die Situation eher positiv. Gäbe es Arbeit für mich, müsste ich Arbeiten weil ich das selbst so wollen würde. Die Virus-Geschichte gibt mir nun zum ersten Mal die Möglichkeit das ich etwas neues lernen kann, ohne das ich Geld verliere (durch nicht arbeiten). Wenn die Sache fertig ist, dann ich zum ersten Mal einen guten Job anfangen wo ich mich selbst auch gut genug qualifiziert fühle. Im Moment wird meine Qualifikation immer noch gesucht, auf eine offene Stelle gibt es nicht mehr als 50 Bewerber (absolut Top Arbeitgeber wie Rapid7), die meisten Jobs haben 5 Bewerber.
Für meine ehemaligen Kollegen die auch eingewandert sind, sieht es viel düster aus, kaum Stellen mit weniger als 50 Bewerber. Auf der anderen Seite haben aber auch ein paar neue Jobs gefunden die sehr gut sind. Es wird wahrscheinlich sehr darauf ankommen was man macht. Tourismus oder Restaurants.... Niedrig bezahlte Jobs und arme Leute trifft die Krise denk ich am härtesten.
Meine Frau hat vor kurzer Zeit innerhalb einer Woche einen guten Job gefunden. Das ging wahnsinnig schnell.
Den Immobilienmarkt wird es sicherlich etwas treffen, sehe ich aber auch nicht so nachteilig, denn in ein paar Jahren möchte ich ein Haus kaufen. Durch die Krise steigen die Werte langsamer, das kommt mir gelegen. Wenn die Werte sinken, zahlt man auch weniger Steuern.
NewYork war der Vorreiter, andere Staaten werden das selbe durchmachen. Jetzt ist Florida, Texas, Nevada dran und wird noch einen hohen Todeszoll verlangen. Wenn der Virus durch ist zieht er in andere Staaten, ist zumindest meine Erwartung. Ein zweiter Lockdown würde hier viele in totale Armut stürzen, ob man ihn vermeiden kann, kann ich nicht sagen. Leute werden sterben, entweder Armutsbedingt oder vom Virus.
Für meine ehemaligen Kollegen die auch eingewandert sind, sieht es viel düster aus, kaum Stellen mit weniger als 50 Bewerber. Auf der anderen Seite haben aber auch ein paar neue Jobs gefunden die sehr gut sind. Es wird wahrscheinlich sehr darauf ankommen was man macht. Tourismus oder Restaurants.... Niedrig bezahlte Jobs und arme Leute trifft die Krise denk ich am härtesten.
Meine Frau hat vor kurzer Zeit innerhalb einer Woche einen guten Job gefunden. Das ging wahnsinnig schnell.
Den Immobilienmarkt wird es sicherlich etwas treffen, sehe ich aber auch nicht so nachteilig, denn in ein paar Jahren möchte ich ein Haus kaufen. Durch die Krise steigen die Werte langsamer, das kommt mir gelegen. Wenn die Werte sinken, zahlt man auch weniger Steuern.
NewYork war der Vorreiter, andere Staaten werden das selbe durchmachen. Jetzt ist Florida, Texas, Nevada dran und wird noch einen hohen Todeszoll verlangen. Wenn der Virus durch ist zieht er in andere Staaten, ist zumindest meine Erwartung. Ein zweiter Lockdown würde hier viele in totale Armut stürzen, ob man ihn vermeiden kann, kann ich nicht sagen. Leute werden sterben, entweder Armutsbedingt oder vom Virus.