Muus
New Member
Also ich will mal hier was klarstellen.... denn es ist doch ein wenig "durcheinander" mit den Bestimmungen.. und was nun zuerst kommt.. Huhn oder Ei..
Natuerlich kannst du ohne Visum NICHT in den USA arbeiten... aber du kannst jetzt nicht einfach zur Botschaft / Konsulat latschen und sagen "hallo ich moechte gern ein H-1B Visum"...
Dafuer musst du zuerst eine Stelle haben und dein AG (der in den USA ist) muss fuer dich das Visum beantragen.... DU kannst gar nix machen!!!
Das Visum kann auch NUR am 1.4 jeden Jahres beantragt werden und am 1.10 wird dann per Los entschieden, wer so ein Visum bekommt (die Chancen sind so 50/50). Es ist mit viel Geld verbunden fuer den AG und zudem kannst du erst nachdem du gezogen wurdest und alle Formalitaeten erledigt sind, in die USA, sprich... der AG muss auch noch sehr lange auf dich warten.
Hier die Bestimmungen zum H-1B:
Wenn du ein Praktika machen willst, (wo es einfacher ist ein Visum zu erlangen) musst du auch zuerst eine Stelle finden, wo sie dich als Praktikantin einstellen, danach musst du ueber eine Organisation das Visum beantragen.
O Visum kannst du IMHO vergessen, dafuer fehlt dir die Berufserfahrung und vorallem "das gewisse etwas"... weil man dafuer echt schon fast Nobelpreisverdaechtig sein muss, um an so ein Visum zu kommen.
Du kannst natuerlich mit Waiver rueber und dich vorstellen... bringt vermutlich mehr als von hier aus Bewerbungen zu verschicken.... ABER... du darfst auf keinen Fall arbeiten.. auch nicht "volunteering" betreiben... gar nix...
Viel Glueck
Natuerlich kannst du ohne Visum NICHT in den USA arbeiten... aber du kannst jetzt nicht einfach zur Botschaft / Konsulat latschen und sagen "hallo ich moechte gern ein H-1B Visum"...
Dafuer musst du zuerst eine Stelle haben und dein AG (der in den USA ist) muss fuer dich das Visum beantragen.... DU kannst gar nix machen!!!
Das Visum kann auch NUR am 1.4 jeden Jahres beantragt werden und am 1.10 wird dann per Los entschieden, wer so ein Visum bekommt (die Chancen sind so 50/50). Es ist mit viel Geld verbunden fuer den AG und zudem kannst du erst nachdem du gezogen wurdest und alle Formalitaeten erledigt sind, in die USA, sprich... der AG muss auch noch sehr lange auf dich warten.
Hier die Bestimmungen zum H-1B:
H-1B ist vorgesehen für einen Fachberuf, der die theoretische und praktische Anwendung hochspezialisierter Kenntnisse beinhaltet und den Abschluss einer spezifischen Hochschulausbildung voraussetzt. Für diese Klassifikation ist eine Bescheinigung des Arbeitsministeriums erforderlich. Dieser Visatyp schliesst auch Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf Regierungsebene sowie kooperative Projekte unter der Leitung des Verteidigungsministeriums ein.
https://https://www.usa-auswandererforum.com/h-visa/
Wenn du ein Praktika machen willst, (wo es einfacher ist ein Visum zu erlangen) musst du auch zuerst eine Stelle finden, wo sie dich als Praktikantin einstellen, danach musst du ueber eine Organisation das Visum beantragen.
WAS IST EIN „J" VISUM?
Das „J" Besucherprogramm soll den Austausch von Personen mit Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Bildung, Kunst und Wissenschaft fördern. Die Teilnahme ist möglich für Studenten aller akademischer Grade; Auszubildende, die eine Ausbildung in Firmen, Institutionen und Behörden erhalten; Lehrkräfte an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Sonderschulen; Professoren, die an einer Hochschule lehren oder Forschung betreiben möchten; Forschungswissenschaftler; Personen in der Ausbildung in medizinischen und damit verbundenen Bereichen und für internationale Besucher, die zu Reisezwecken, zur Beobachtung, Konsultation, Forschung, Weiterbildung, zur Weitergabe und Anwendung von spezialisierten Kenntnissen und Fähigkeiten in die USA kommen oder für Teilnehmer organisierter Programme mit direktem Personenaustausch.
https://https://www.usa-auswandererforum.com/j-visum/191-austauschbesucher-j-visum.html
O Visum kannst du IMHO vergessen, dafuer fehlt dir die Berufserfahrung und vorallem "das gewisse etwas"... weil man dafuer echt schon fast Nobelpreisverdaechtig sein muss, um an so ein Visum zu kommen.

Du kannst natuerlich mit Waiver rueber und dich vorstellen... bringt vermutlich mehr als von hier aus Bewerbungen zu verschicken.... ABER... du darfst auf keinen Fall arbeiten.. auch nicht "volunteering" betreiben... gar nix...
Viel Glueck
