Frage aus Neugierde:Nee, der ist eigentlich nur Deko, aber wir machen ja Fussbodenheizung und bis zum Winter schaffen wir das wahrscheinlich nicht. Also ist das erstmal eine Notloesung damit wir wenigstens etwas "waerme" bekommen.
Die Airducts gibts schon nicht mehr und um den neuen Waterheater mit 120 Gallons (der alte war 40G) einzubauen muss die furnace weg.
Wenn Ihr sowieso den Wassertank rausnehmt, warum steigt Ihr denn dann nicht gleich auf einen Durchlauferhitzer um? Das ist doch viel effizienter (vom Umweltaspekt ganz zu schweigen) als immer Heißwasser auf Vorrat zu produzieren.
Wir werden kommendes Jahr selber mit dem Bau beginnen, und viele Dinge sind noch komplett unklar. Aber das Heißwassertank-Gedöns werden wir auf keinen Fall mitspielen, da sind wir uns schon einig.
Da hast Du jetzt Flügelfenster aber außer Acht gelassen. Wir werden beim Neubau auf Flügelfenster deutscher Machart setzen (Thermopen-Fenster, die sich nach innen öffnen lassen). Die finde ich am schönsten, die sind energieeffizient, und sie lassen sich m.E. auch am einfachsten putzen. Win-win-win-Situation sozusagen.In den heissen Staaten unten im Suedwesten z.B. eignen sich die Schiebefenster eigentlich besser weil man aussen sun screens anbringen kann was ja bei den "Dreh-Fenstern" nicht moeglich ist. Hier oben am See dagegen sind die "Dreh-Fenster" besser weil sie dem Ansturm von starken Windboeen (sp?) und treibendem Regen besser standhalten koennen.

Kann ich gut verstehen. Mit den hiesigen Kurbel- und Schiebefenstern werde ich mich vermutlich nie anfreunden können.Ach, die deutschen Fenster - wenn ich mir das richtig überlege, sind die das einzige, dem ich auch nach Jahren noch hinterhertrauere.
Oh Gott, ja. Besonders absurd ist ja, dass im Ingenieurwesen hierzulande ebenfalls im Dezimalsystem gerechnet wird und die Angaben üblicherweise in mm gemacht werden. Ich bin froh, dass Männe "Metrisch spricht", das erleichtert mir manches, weil ich doch immer noch sehr in metrischen Maßen denke.P.S.: Und dem Dezimalsystem bei Maßen und Gewichten - aber das ist wieder eine ganz andere Baustelle. :-)