Warum gibts hier so viel "Männe"?

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Es geht ja nicht um Namen im Alltag..da sage ich auch nicht Maenne...nur hier...
Geht mir auch so. Das ist einfach meine Forums-interne Bezeichnung für den besten Mann von allen. ;) Das ist kurz, schnurz, auf den Punkt, nett und jeder weiß, wer gemeint ist. Fantastisch.
und ehrlich gesagt bin ich ein wenig angesaeuert...habe noch nie in meiner Foren-History erlebt das sich wer darueber auslaesst wie die Damen ihre Maenner im Forum betiteln und sagt man soll sich was anderes einfallen lassen...
Och, wir haben hier auch schon ellenlang darüber diskutiert, dass Frauen ihre Gatten mit "Arschloch" anreden und das vollkommen liebevoll und in Ordnung finden (und, nein, ich will diese Diskussion nicht hierher verlagern. Ich erwähne das nur, um diesen Thread hier einzuordnen). So gesehen finde die Frage/Ansage vom Bayern noch ganz im Rahmen. Wir müssen dem ja nicht Folge leisten. ;)
How about Hasenzahn....?;)
Au ja! :D

Andersherum hab ich aber von der holden Männlichkeit in Foren durchaus gelesen, daß sie ihre Herzensdamen auch gern mal Hausdrachen nennen.
Auch sehr beliebt: "meine Olle".
Ohgottogott. Und wie regelst Du das organisatorisch? :gruebel ;)
Ich fand die Forderung kindisch und nicht ernstzunehmen.
"Kindisch", "unreif" - Du gibst es uns aber heute aus allen Rohren. :haha

Die Gedanken dazu kann ich schon verstehen, ich finde Maenne nicht unbedingt positiv belegt.
Das ist vielleicht auch wieder eine regionale Sache. "Männe" ist im Raum Rhein-Ruhr doch eigentlich ein wertfreier Standard für "mein Mann". Ich finde es klanglich nett.
 
Da mit das Moin Moin schon öfters in Bayern entgegengeschollen ist, würd ich sagen, daß es sich auch südlich des Mains schon durchgesetzt hat. Es wird dort zwar nach wie vor nicht richtig übersetzt, aber es ist dort a) nicht unbekannt und wird b) dort sogar angewandt.

Also von einem gebürtigen Bayern hab ich das noch nie gehört. Vielleicht hast Du auch nur das bayrische Morgn als Moin verstanden? Klingt an sich gar nicht so unähnlich.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Also von einem gebürtigen Bayern hab ich das noch nie gehört. Vielleicht hast Du auch nur das bayrische Morgn als Moin verstanden? Klingt an sich gar nicht so unähnlich.

Erstens von gebürtigen Bayern und nicht nur von einem und zweitens das echte "Moin Moin". Möglicherweise ein Zeichen, daß die Bayern anfangen ihre elitäre Isolation aufzuweichen?
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Mein Job tagsueber ist nur Show. In Wirklichkeit gehe ich gar nicht Arbeiten sondern habe den ganzen Tag nur Spass und lasse mich aushalten. :winke
Hahaha - Du Cleverle, Du! :D
Das ist gut zu wissen! Schon man manchmal erstaunlich wie unterschiedlich regionale Konnationen sein koennen.
Da frag' ich doch mal neugierig: Aus welcher Ecke stammst Du denn eigentlich?
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Ich bin in Nord-Baden (Mannheim) geboren und aufgewachsen und hab die letzten 7 Jahre in Südhessen (Frankfurt) gearbeitet und dreieinhalb Jahre davon hab ich auch in Hessen gewohnt, in Wiesbaden.

Und in allen Orten hab ich sowohl schon "Männe" als auch "moin" gehört. Inklusive aus dem Mund meines 62-jährigen Papas, der sein ganzes Leben in Mannheim gelebt und gearbeitet hat :winke
 
Oben