Warum gibts hier so viel "Männe"?

† Rabiene

Well-Known Member
Greencard
Ich verstehe ueberhaupt nicht, wie das einen nerven kann. Ich werd weiterhin diesen Begriff benutzen, da weiss jeder was gemeint ist. Man kann sich aber auch Probleme schaffen, unglaublich! :D

aaaahhh..auch ein wenig angesaeuert ?

Wie isset denn sonst so?
 
J

Julchen

Guest
aaaahhh..auch ein wenig angesaeuert ?

Wie isset denn sonst so?

Angesaeuert bin ich nicht, da mich eigentlich nicht interessiert, ob ein bestimmtes Wort jemanden nervt. Das ist ja laecherlich :shy

Erstaunt waere das richtige Wort.

Sonst ist alles in Butter. Bei Dir???
 

Ruffie

Ehe-GC
Ehe-GC
Bei uns ist das etwas anders, da wir ein Boot haben, bin ich, natuerlich, und nur ich, ich, ICH, der KAPITAEN.
Kann aber nicht verschweigen, dass sie der Admiral ist.

Gruss DagO

Es hätte mich auch mehr als schockiert, wenn Du Deine Frau Männe nennen würdest :totlach Aber selbst das wäre vermutlich noch nicht halb so erschreckend, wie wenn DU sie liebevoll als Deinen Waschbären bezeichnen würdest :ohshit :kicher
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Der kennt den deutschen Begriff "Nudelholz" noch nicht. Und wenn ich ihm erzaehlen wuerde, ich wollte ihm mit dem "plastik thingie for the dough" hauen, wuerde er glaub ich nur grinsen. :)

Das Ding heißt ja auch Näddelwood oder Noodlewood oder Wavewood, wissen wir ja nun mittlerweile alle :totlach
 

anma

Well-Known Member
und ehrlich gesagt bin ich ein wenig angesaeuert...

Ich fand die Forderung kindisch und nicht ernstzunehmen. Die Gedanken dazu kann ich schon verstehen, ich finde Maenne nicht unbedingt positiv belegt. Andererseits wird hier zT so sehr ueber andere Menschen gelaestert, geschimpft und gemeckert, da ist Maenne wirklich harmlos.
 
Männe kommt meiners Wissens nach aus dem Ruhrpottslang und hat sich im deutschsprachigen Raum ebenso durchgesetzt wie das nordische Moin Moin z.B. :oma

Im deutschsprachigen Raum durchgesetzt? Dafür kennen es aber erstaunlich viele nicht...

Und wer meint, Moin Moin sei im ganzen deutschsprachigen Raum üblich, der Macht den Raum aber sehr klein. Versuch mal "Moin Moin" südlich des Mains, im besten Fall wirst Du dumm angeschaut...

Im übrigen Fall war meine Frage ja einerseits eine einfach Frage nach der Herkunft, andererseits die Kritik daran nicht böse gemeint, also bitte hier nicht sauer werden.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Im deutschsprachigen Raum durchgesetzt? Dafür kennen es aber erstaunlich viele nicht...

Und wer meint, Moin Moin sei im ganzen deutschsprachigen Raum üblich, der Macht den Raum aber sehr klein. Versuch mal "Moin Moin" südlich des Mains, im besten Fall wirst Du dumm angeschaut...

Im übrigen Fall war meine Frage ja einerseits eine einfach Frage nach der Herkunft, andererseits die Kritik daran nicht böse gemeint, also bitte hier nicht sauer werden.

Da mit das Moin Moin schon öfters in Bayern entgegengeschollen ist, würd ich sagen, daß es sich auch südlich des Mains schon durchgesetzt hat. Es wird dort zwar nach wie vor nicht richtig übersetzt, aber es ist dort a) nicht unbekannt und wird b) dort sogar angewandt.

Ich bin mir sicher, daß der Begriff "Männe" in Deutschland von der Mehrheit gekannt wird und nicht als negativ empfunden wird.
 
Oben