Allie
Well-Known Member
Ich schon wieder 
Auch hinsichtlich der ärztlichen Versorgung ist die USA sicherlich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - je nach Geldbeutel.
Dennoch stellt dieser Thread eher die Frage, wie Ihr kinderärztlich "organisiert" seid, auch wenn sich dann wohl evt. später die nächste Frage nach den Kosten ergibt.
Wie sind Arztbesuche mit Baby/Kind geregelt? Gibt es ein Vorsorgesystem (auch bereits in der Schwangerschaft)?
Gibt es "inhaltlich" grosse Unterschiede zwischen Deutschland und USA? Ich beziehe mich auf das alte Forum, in dem einige Mädels den "Tricare-Ärzten" nicht so sehr vertraut haben. Ist da was dran?
Kann ich wie in Deutschland kurzfristig einen Termin bei einem Kinderarzt bekommen, wenn ich mir unsicher bin, aber kein Notfall vorliegt?
Wie finde ich eine gute ärztliche Versorung ohne unnötig viel draufzahlen zu müssen?
Wie ist es um die Kultur der Medikamentvergabe gestellt?
Ich weiss, ein sehr komplexes Thema, aber vielleicht hat ja jemand Lust seine Erfahrungen mitzuteilen.

Auch hinsichtlich der ärztlichen Versorgung ist die USA sicherlich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - je nach Geldbeutel.
Dennoch stellt dieser Thread eher die Frage, wie Ihr kinderärztlich "organisiert" seid, auch wenn sich dann wohl evt. später die nächste Frage nach den Kosten ergibt.
Wie sind Arztbesuche mit Baby/Kind geregelt? Gibt es ein Vorsorgesystem (auch bereits in der Schwangerschaft)?
Gibt es "inhaltlich" grosse Unterschiede zwischen Deutschland und USA? Ich beziehe mich auf das alte Forum, in dem einige Mädels den "Tricare-Ärzten" nicht so sehr vertraut haben. Ist da was dran?
Kann ich wie in Deutschland kurzfristig einen Termin bei einem Kinderarzt bekommen, wenn ich mir unsicher bin, aber kein Notfall vorliegt?
Wie finde ich eine gute ärztliche Versorung ohne unnötig viel draufzahlen zu müssen?
Wie ist es um die Kultur der Medikamentvergabe gestellt?
Ich weiss, ein sehr komplexes Thema, aber vielleicht hat ja jemand Lust seine Erfahrungen mitzuteilen.