Facebook - auch genervt oder findet ihr es toll?

andakawa

New Member
ich hab grad mein allererstes herz erhalten !!! :hurra

vielen lieben dank, meine liebe !!!! :schmacht:verliebt
 

Muus

New Member
Es mag nett sein, mit ein paar alten Schulfreunden wieder zu reden, aber eigentlich finde ich Reunions ok fuer so was. Man sieht sich alle 5-10 Jahre einmal an nem Abend und das wars dann. Moechte man in Kontakt bleiben, kann man Telefonnummern oder email-adressen austauschen.


Tja.. das erste Problem ist ja.. alle wieder zu finden.... ich bin naemlich gerade dabei.... und habe 50% auf FB gefunden... ;) Das sind alles Leute, die mit mir auf der Berufsschule waren... da hat man danach halt nicht mehr so Kontakt.. und ueber FB kann ich jetzt doch ein wenig "abklaeren" wie was wo... (das wird uebrigens unser erstes Treffen.. nach fast 15 Jahren!!!)

Die Schulfreunde von damals hatten schon 2 Treffen... aber da halt eben nicht alle in der Naehe leben, kann man evt nicht gehen.. und da ist es eben nett, wenn man sie wenigstens ueber FB sieht.

Mit meinen wirklich guten Freunden habe ich natuerlich ueber email und Telefon Kontakt.. und die, welche in der Naehe leben, treffe ich... aber ich kann ja nicht gut meine Freundin in Seattle mal kurz nach Israel zum Kaffee einladen.. oder meinen guten Bekannten, der in Spanien lebt.... ;) Und so ist man doch "irgendwie" in Kontakt..
 

blue_phoenix

Well-Known Member
Ich habe mich erst kürzlich überreden lassen ins FB einen Account zu erstellen, weil meine amerikanische Familie auch dort vertreten sind. Bin ja sonst auch in anderen deutschen bekannten Kontaktforen.

Komme noch nicht ganz klar damit, aber ich finds ok. Solange die Einstellungen auf privat stehen, finde ich es nicht so schlimm. Ist ne super Sache, um in touch zu bleiben. ;)
 

anma

Well-Known Member
und ueber FB kann ich jetzt doch ein wenig "abklaeren" wie was wo... (das wird uebrigens unser erstes Treffen.. nach fast 15 Jahren!!!)

Und ich denke mir da halt - warum will jemand ueberhaupt nach 15 Jahren wieder etwas aufleben lassen? Mir ist das nicht so wichtig. Ich habe genug lebendige Freundschaften, so dass ich alte, vergange nicht wieder aufleben lassen muss. Mir fehlt dazu einfach das Beduerfnis und Verstaendnis.

Mit meinen wirklich guten Freunden habe ich natuerlich ueber email und Telefon Kontakt.. und die, welche in der Naehe leben, treffe ich... aber ich kann ja nicht gut meine Freundin in Seattle mal kurz nach Israel zum Kaffee einladen.. oder meinen guten Bekannten, der in Spanien lebt.... ;) Und so ist man doch "irgendwie" in Kontakt..

Wie gesagt, ich telefoniere lieber, oder schreibe Briefe (!) oder emails. Dieses pseudo-in-Kontakt bleiben scheint mir einfach wie eine Farce. Was weiss ich denn wirklich von dem Menschen nur weil da jetzt steht "heute mit Kopfweh aufgewacht" oder "die Sonne scheint, mir ist heiss".

Fuer mich ist das ein modernes Phaenomen, zu dem ich einfach (noch?) keinen Zugang gefunden habe.
 
J

Julchen

Guest
Und ich denke mir da halt - warum will jemand ueberhaupt nach 15 Jahren wieder etwas aufleben lassen? Mir ist das nicht so wichtig. Ich habe genug lebendige Freundschaften, so dass ich alte, vergange nicht wieder aufleben lassen muss. Mir fehlt dazu einfach das Beduerfnis und Verstaendnis.



Wie gesagt, ich telefoniere lieber, oder schreibe Briefe (!) oder emails. Dieses pseudo-in-Kontakt bleiben scheint mir einfach wie eine Farce. Was weiss ich denn wirklich von dem Menschen nur weil da jetzt steht "heute mit Kopfweh aufgewacht" oder "die Sonne scheint, mir ist heiss".

Fuer mich ist das ein modernes Phaenomen, zu dem ich einfach (noch?) keinen Zugang gefunden habe.

Ich kann Dir da in Allem nur zustimmen. :wohoo:winke;) Meist hat man zig Freunde, mit denen man ohne FB, MySpace, WKW gar keinen Kontakt haette und diesen auch nicht vermissen wuerde. So geht es mir zumindest.
 

Mariko

Member
Und ich denke mir da halt - warum will jemand ueberhaupt nach 15 Jahren wieder etwas aufleben lassen?

Mir ist das nicht so wichtig. Ich habe genug lebendige Freundschaften, so dass ich alte, vergange nicht wieder aufleben lassen muss. Mir fehlt dazu einfach das Beduerfnis und Verstaendnis.

Das habe ich mich auch gerade gefragt... wenn man schon seit so langer Zeit keinen Kontakt mehr hat, dann wars doch wohl nicht so wichtig, oder was...?!

Man entwickelt sich ja auch weiter, bzw. in ganz andere Richtungen. Ich habe z.B. auch bei WKW ehem. Schuldkameraden wiedergefunden. Aber ehrlich gesagt, an denen liegt mir rein gar nichts und Gemeinsamkeiten haben wir auch keine mehr. Ich wage mal zu sagen, daß wenn wir uns live treffen würden, hätten wir gar kein Gesprächsthema. Und was mich tierisch nervt, sind diejenigen, denen nie was an mir lag und mir nun per PN Löcher in den Bach fragen nur wei sie unheimlich neugierig sind und dann den neusten Tratsch verbreiten wollen. Darauf kann ich auch gerne verzichten.


Wie gesagt, ich telefoniere lieber, oder schreibe Briefe (!) oder emails. Dieses pseudo-in-Kontakt bleiben scheint mir einfach wie eine Farce. Was weiss ich denn wirklich von dem Menschen nur weil da jetzt steht "heute mit Kopfweh aufgewacht" oder "die Sonne scheint, mir ist heiss".

Fuer mich ist das ein modernes Phaenomen, zu dem ich einfach (noch?) keinen Zugang gefunden habe.

Was Du schreibst Briefe?! Also echt wie kann man nur?! Nein, ich mache nur Quatsch... ;) Finde ich schön :) Das mache ich auch sehr gern, bzw. (Post-)Karten
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
Das habe ich mich auch gerade gefragt... wenn man schon seit so langer Zeit keinen Kontakt mehr hat, dann wars doch wohl nicht so wichtig, oder was...?!
Wichtig vielleicht nicht - aber deswegen kann es doch dennoch schön sein. ;) Ich versuche jedenfalls, mein Leben auf das auszurichten, das schön ist - auch wenn das vorgeblich Wichtige dabei vielleicht hier und da in den Hintergrund tritt... Ich finde schöne Dinge und Begebenheiten wichtig. :winke

Man entwickelt sich ja auch weiter, bzw. in ganz andere Richtungen. Ich habe z.B. auch bei WKW ehem. Schuldkameraden wiedergefunden. Aber ehrlich gesagt, an denen liegt mir rein gar nichts und Gemeinsamkeiten haben wir auch keine mehr.
Manchmal ist es aber auch genau anders herum, und man findet mit Menschen, mit denen man sich vor 20 Jahre vielleicht nichts zu sagen hatte, auf einmal ganz viele Gemeinsamkeiten. Die anderen entwickeln sich ja auch weiter - nicht nur man selbst.

Wenn ich allein daran denke, wie viele wertvolle Kontakte ich bei meinem 20-Jahre-Abi-Treffen im Grunde neu geknüpft habe, dann kann ich nur sagen, dass ich das im Leben nicht erwartet hätte. Und auch von jenen Leuten, die auch weiterhin keine relevante Rolle in meinem Leben spielen werden, geht doch eine gewisse Inspiration aus. Ich finde es großartig zu sehen, was diese Menschen aus ihren Lebenswegen gemacht haben und freue mich schon mächtig aufs nächste Treffen in vier Jahren. :ja

Ich wage mal zu sagen, daß wenn wir uns live treffen würden, hätten wir gar kein Gesprächsthema.
Warum das denn? Hast Du so wenig Talent, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und Dich für andere zu interessieren? Erwachsene Menschen mit minimalen sozialen Fähigkeiten können doch gemeinhin problemlos interessante Gespräche anknüpfen.

Und was mich tierisch nervt, sind diejenigen, denen nie was an mir lag und mir nun per PN Löcher in den Bach fragen nur wei sie unheimlich neugierig sind und dann den neusten Tratsch verbreiten wollen.
Und das machen Leute, die sich nicht für Dich interessieren? Komisch.

Was Du schreibst Briefe?! Also echt wie kann man nur?! Nein, ich mache nur Quatsch... ;) Finde ich schön :) Das mache ich auch sehr gern, bzw. (Post-)Karten
Also, dass man sich Briefe schreibt, das ist ja nun wirklich nichts Besonderes. In meinem Umfeld ist das jedenfalls gang und gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Muus

New Member
Wichtig vielleicht nicht - aber deswegen kann es doch dennoch schön sein. ;) Ich versuche jedenfalls, mein Leben auf das auszurichten, das schön ist - auch wenn das vorgeblich Wichtige dabei vielleicht hier und da in den Hintergrund tritt... Ich finde schöne Dinge und Begebenheiten wichtig. :winke

Das seh ich genau auch so :) Man soll das Leben nicht so "wichtig" nehmen... sondern auch mal geniessen.. und einfach Freude daran haben... es muss doch nicht jede Freundschaft sooo tiefgruendig sein...


Manchmal ist es aber auch genau anders herum, und man findet mit Menschen, mit denen man sich vor 20 Jahre vielleicht nichts zu sagen hatte, auf einmal ganz viele Gemeinsamkeiten. Die anderen entwickeln sich ja auch weiter - nicht nur man selbst.

Wenn ich allein daran denke, wie viele wertvolle Kontakte ich bei meinem 20-Jahre-Abi-Treffen im Grunde neu geknüpft habe, dann kann ich nur sagen, dass ich das im Leben nicht erwartet hätte. Und auch von jenen Leuten, die auch weiterhin keine relevante Rolle in meinem Leben spielen werden, geht doch eine gewisse Inspiration aus. Ich finde es großartig zu sehen, was diese Menschen aus ihren Lebenswegen gemacht haben und freue mich schon mächtig aufs nächste Treffen in vier Jahren. :ja

Yup... so ging es mir.. ein Typ aus meiner Schule... in den ich mal verliebt war als ich 14 war.. (er hat mich nicht angeschaut).. :kicher.. habe ihn ueber FB gefunden... und dachte.. na mal schauen, was aus dem geworden ist... er war damals gerade auf Weltreise.. und wir telefonieren seitdem oefters (also.. er ruft mich an.. :kicher).. ist doch suess.. :)
 
Oben