Snapper123
New Member
Hallo erstmal in die Runde an alle die sich die Zeit genommen haben und dies hier lesen.
Erstmal ein paar Information über mich in Kurzform:
Ich bin 28 Jahre jung und heisse Stefan und komme ursprünglich aus Baden-Württemberg wo ich zur Zeit noch Wohnhaft bin. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken auszuwandern und schon von je her wollte ich auch nach Amerika. Bevor ich mir darüber aber Gedanken machen wollte habe ich so gut wie möglich Weiterbildungen usw. mitgenommen, da dies ja so in dem Umfang in den USA nur schwer zu bekommen sind oder kostspielig.
Gelernt bin ich Industriemechaniker/Werkzeugmacher ich glaube im amerikanischen heisst es industrial mechanic. Ich hab zusätzlich zu meinem gelernten Beruf noch Weiterbildungen ( Zertifikate ) für CNC-Fräsen angeeignet , da dies sich optimal zu meinem beruf anpasst. Habe bis vor ein paar Monaten die Meisterprüfung im Teil 3+4 über die Handwerkskammer so wie 3+4 über die Industrie - und Handelskammer abgeschlossen. Teil 1+2 stehen noch aus damit hätte ich dann meinen Meister. Wenn es möglich wäre würde ich aber auch ohne diesen auswandern. Meine Freundin arbeitet zur Zeit bei Amazon und würde gerne mitauswandern wenn dies uns gelingen würde hätte sie kleinere Chancen dort auch über Amazon zu arbeiten was aber nicht zwingen wäre.
Ich habe aber nicht vor blind auszuwandern und ohne einen Job nach Amerika zu gehen.
Nun meine Fragen vielleicht kann mir diese jemand beantworten:
- Wie bewerbe ich mich am besten für eine Stelle in einer Amerikanischen Firma?
- Gibt es Chancen eine Stelle von hier aus zu finden?
- Stimmt es das jährlich eine Messer statfindet auf der Ausländische Firmen nach deutschen Fachkräften suchen, wenn ja wo und wie oft ist diese?
- Besteht die Chance auf einen Job in Amerika auch ohne meinen Meistertitel?
- Gibt es eine Agentur die mir bei der Bewerbung gegen Geld hilft einen Job in Amerika mit Visum zu finden?
Es wäre gut wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte und vielleicht eine Hilfestellung geben kann. Ansonsten bleibt ja nur noch meines Wissens nach die Hoffnung auf eine Greencard und selbst diese ist schwer zu stemmen ohne einen Bekannten mit Amerikanischer Adresse wobei ich da notfalls jemanden hätte.
Mir ist auch völlig egal wo ich in Amerika einen Job bekommen würde so lange es in meiner Branche liegt.
Erstmal ein paar Information über mich in Kurzform:
Ich bin 28 Jahre jung und heisse Stefan und komme ursprünglich aus Baden-Württemberg wo ich zur Zeit noch Wohnhaft bin. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken auszuwandern und schon von je her wollte ich auch nach Amerika. Bevor ich mir darüber aber Gedanken machen wollte habe ich so gut wie möglich Weiterbildungen usw. mitgenommen, da dies ja so in dem Umfang in den USA nur schwer zu bekommen sind oder kostspielig.
Gelernt bin ich Industriemechaniker/Werkzeugmacher ich glaube im amerikanischen heisst es industrial mechanic. Ich hab zusätzlich zu meinem gelernten Beruf noch Weiterbildungen ( Zertifikate ) für CNC-Fräsen angeeignet , da dies sich optimal zu meinem beruf anpasst. Habe bis vor ein paar Monaten die Meisterprüfung im Teil 3+4 über die Handwerkskammer so wie 3+4 über die Industrie - und Handelskammer abgeschlossen. Teil 1+2 stehen noch aus damit hätte ich dann meinen Meister. Wenn es möglich wäre würde ich aber auch ohne diesen auswandern. Meine Freundin arbeitet zur Zeit bei Amazon und würde gerne mitauswandern wenn dies uns gelingen würde hätte sie kleinere Chancen dort auch über Amazon zu arbeiten was aber nicht zwingen wäre.
Ich habe aber nicht vor blind auszuwandern und ohne einen Job nach Amerika zu gehen.
Nun meine Fragen vielleicht kann mir diese jemand beantworten:
- Wie bewerbe ich mich am besten für eine Stelle in einer Amerikanischen Firma?
- Gibt es Chancen eine Stelle von hier aus zu finden?
- Stimmt es das jährlich eine Messer statfindet auf der Ausländische Firmen nach deutschen Fachkräften suchen, wenn ja wo und wie oft ist diese?
- Besteht die Chance auf einen Job in Amerika auch ohne meinen Meistertitel?
- Gibt es eine Agentur die mir bei der Bewerbung gegen Geld hilft einen Job in Amerika mit Visum zu finden?
Es wäre gut wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte und vielleicht eine Hilfestellung geben kann. Ansonsten bleibt ja nur noch meines Wissens nach die Hoffnung auf eine Greencard und selbst diese ist schwer zu stemmen ohne einen Bekannten mit Amerikanischer Adresse wobei ich da notfalls jemanden hätte.
Mir ist auch völlig egal wo ich in Amerika einen Job bekommen würde so lange es in meiner Branche liegt.
