Wer guckt die Oscars®?

Habe es wirklich bis zum ende geschafft ohne einzuschlafen.

Benjamin Button hat ja richtig abgeraeumt. Den muss ich mir nun aber auch mal anschauen ;)
 
Habs auch geguckt. War schon ziemlich langweilig und sooooooo viel Werbung.
Hab vorher noch nie von Slumdog Millionaire gehoert....und jetzt hab ich auch schon genug gehoert.
Will aber jetzt mal Benjamin Button und The Reader gucken.

War lustig als der Ansager versuch hat Spielzeugland zu sagen *g*.

Mein Mann hat die ganze Zeit gemeckert und hat gewartet bis ich aufgebe und den Fernseher freigebe...
 
ich hab's auch bis zum schluß geguckt, aber danach bin ich ziemlich schnell eingeschlafen.
dieses jahr wurde vieles anderes gemacht und ich fand es erfrischend.
nicht mehr so steif wie letztes jahr und warum man nicht mehr einen comedian als host hatte, konnte man ja jetzt sehen.
die ganzen witzigen einlagen waren super, vor allem tina fey und steve martin! zum brüllen! :totlach
ich war entwas enttäuscht, daß mickes rourke nicht gewonnen hat. sean penn hat bestimmt eine gute performance hingelegt, aber er hat ja schon einen oscar®.
mickey hätte es verdient gehabt, finde ich.
daß kate winslet gewinnt, war irgendwie vorhersehbar, aber auf jeden fall verdient und das für einen film, der größtenteils 'deutsch' ist.
ein kurzfilm aus deutschland hat ja auch noch gewonnen.
am bewegensten war die rede der ledger familie. es ist toll, daß heath ledger noch einen oscar® posthum bekommen hat.
 
ich war entwas enttäuscht, daß mickes rourke nicht gewonnen hat. sean penn hat bestimmt eine gute performance hingelegt, aber er hat ja schon einen oscar®.
Aber es geht doch nicht darum, ob jemand schon einen Oscar hat, sondern darum, wer die beste schauspielerische Leistung abgeliefert hat. Sean Penn war in "Milk" nun wirklich grandios und der Oscar war hochverdient, finde ich.
es ist toll, daß heath ledger noch einen oscar® posthum bekommen hat.
Das fand ich wiederum beknackt, denn das roch doch gewaltig danach, dass Ledger nicht den Oscar bekommen hat, weil er der beste Nebendarsteller des Jahres gewesen wäre, sondern deswegen, weil er verstorben ist. Damit hat dieser Oscar ein gewisses Geschmäckle, das mir nicht gefällt.
 
Das fand ich wiederum beknackt, denn das roch doch gewaltig danach, dass Ledger nicht den Oscar bekommen hat, weil er der beste Nebendarsteller des Jahres gewesen wäre, sondern deswegen, weil er verstorben ist. Damit hat dieser Oscar ein gewisses Geschmäckle, das mir nicht gefällt.

Ich finde, er hat den Oscar verdient. Bin mir aber auch nicht sicher, ob er ihn bekommen haette, wenn er noch leben wuerde.
 
Das fand ich wiederum beknackt, denn das roch doch gewaltig danach, dass Ledger nicht den Oscar bekommen hat, weil er der beste Nebendarsteller des Jahres gewesen wäre, sondern deswegen, weil er verstorben ist. Damit hat dieser Oscar ein gewisses Geschmäckle, das mir nicht gefällt.
nee, das stimmt nicht. über seine schauspielerische leistung in dem film wurde doch schon gesprochen, als der film noch nichteinmal im kino war.
er hätte ihn auch so bekommen, ganz sicher.
 
Also ich fand's klasse, unglaublich erfrischend im Gegensatz zu früheren Jahren. Hugh Jackman hat, wie ich finde, einen super Job gemacht und ich mag ihn jetzt noch mehr als vorher. Sean Penn hat bei mir auch einen riiiiiiiiiesen Stein im Brett - ich fand seine Dankesrede einfach schön.

Und bei Heath Ledger bin ich mir SEHR sicher, dass er den Award auch zu Lebzeiten bekommen hätten - seine Leistung in dem Film war nun mal grandios. Und er ist ja nicht der einzige, der jemals posthum einen Oscar bekommen hat ;)
 
Zurück
Oben