Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unser Reiseführer hat uns aber erzählt dass es im antiken Pompeij (wie auch immer man das schreibt) Holztrennwände dazwischen gab UND eine Wasserspülung
Also meine Toilette hier hat eine "Doppelspül" Funktion. Für die kleineren Jobs drückst Du nur einmal auf den Knopf, für das "große" Geschäft ( oder 'nen Tampon, wenn Besuch da ist) zwei mal. EIgentlich ganz einfach. Und funktioniert sehr gut und zuverlässig.
In der Antiken Zeit hatten sie ja auch Gruppenklos ohne Waende dazwischen, da konnte man sich nebeneinander hinsetzen, jeder hatte sein Loechlein und man plauderte noch nebenbei![]()
Chinesen, jedenfalls in Dörfern auf dem platten Land haben gar keine Klos, die haben Klo-Wiesen, eine Wiese für Frauen eine Wiese für Männer und man geht da gern in Gesellschaft sein Geschäft verrichten (lt. Reisebericht meiner Tante).
In der Karibik hab ich auf öffentlichen Toiletten erlebt, daß die Wand zur Nachbarzelle nur halbhoch ist, da kann man mit seiner Nachbarin noch gemütlich quatschen, während der Verrichtung.
Festverlegter Teppich im Bad? Und das bei all den Stehpinklern? Ist ja eklig![]()
War ich gar nicht, kenns leider nur aus Reiseberichten von Freunden und Bekannten und mein Adminwirds bestätigen können, der war mal ne längere Zeit in Frankreich (Schüleraustausch).
Bis dahin hab ich hier aber ein Bild einer französischen Toilette.
![]()
Igittigitt.. wer schmeisst denn Tampons ins Klo???
Also in Israel gibts einfach zwei "Knoepfe" .. ein "kleinerer" fuer die "kleinen Geschaefte" und ein "groesserer" fuer die "grossen Geschaefte"![]()
Ich. Immernoch![]()
Letzte Woche flogen Ami o. b.'s rein...Vielleicht sind die Deutschen Ob's ja nicht fuer die Ami klo's geeignet?![]()
Die Zwei-Drücker-Spülkästen gibt's in Deutschland auch, zum Wassersparen. Fand ich ganz gut.
In den USA funktionieren die Toiletten anders. Beim Spülvorgang wird erst die Schüssel fast komplett mit Wasser gefüllt, dann öffnet sich eine Klappe/Ventil und das Wasser rauscht samt Fäkalien ab ins Abwassersystem. Die Klappe/Ventil schließt, sauberes Wasser läuft nach und bleibt in der Schüssel stehen. Dadurch entsteht der Eindruck, daß das Wasser abgesaugt wird, aber es folgt auch hier nur dem Gesetz der Schwerkraft. (Falls ein Klempner im Forum sein sollte, bitte ich ggf. um Korrektur)
![]()