Ein grosses Hallo in der Runde!! Als allererstes, verzeih bitte meine Deutschkentnisse.... ich wohne seit 12 Jahren in der Schweiz und wie bekannt, Deutsche Sprache, schwere Sprache, vorallem ich spreche vorwiegend Mundart....
Ich und mein Partner wohnen in der Schweiz, beide seit 18 (für mich) und ca 20 (für ihn) Jahren. Beide arbeitstätig (ich als gelernte Hundecoiffeuse&Tierpflegerin mit eigene Salon) und er als IT-Techniker. Ich bin US-bürgerin und er Schweizer/US-bürger und meine Mutter und Schwester (ebenso US citizens) wohnen auch da. Seit der Tod von meiner Vater sind wir alle etwas unruhig da, und Home is calling.
Allerdings, waren wir schon eine Weile weg vom Land und bevor wir der grosse Sprung machen sind wir an jegliche Informationen sammeln. In Februar werden wir 3 Wochen in der US sein und werde uns rumschauen aber meistens ist es so, wenn man irgendwo im Urlaub ist scheint alles perfekt zu sein und kaum zieht man um fangts an :-)
Eigentlich ist unser grösste Frage, wie war der Culture Shock? Und war es schwerig neue Kontakte zu knüpfen. :-D in meine Errinnerung war es nicht, aber 18 Jahren ist doch eine Weile
MfG
Ich und mein Partner wohnen in der Schweiz, beide seit 18 (für mich) und ca 20 (für ihn) Jahren. Beide arbeitstätig (ich als gelernte Hundecoiffeuse&Tierpflegerin mit eigene Salon) und er als IT-Techniker. Ich bin US-bürgerin und er Schweizer/US-bürger und meine Mutter und Schwester (ebenso US citizens) wohnen auch da. Seit der Tod von meiner Vater sind wir alle etwas unruhig da, und Home is calling.
Allerdings, waren wir schon eine Weile weg vom Land und bevor wir der grosse Sprung machen sind wir an jegliche Informationen sammeln. In Februar werden wir 3 Wochen in der US sein und werde uns rumschauen aber meistens ist es so, wenn man irgendwo im Urlaub ist scheint alles perfekt zu sein und kaum zieht man um fangts an :-)
Eigentlich ist unser grösste Frage, wie war der Culture Shock? Und war es schwerig neue Kontakte zu knüpfen. :-D in meine Errinnerung war es nicht, aber 18 Jahren ist doch eine Weile

MfG