Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was fuer ein Witz erst recht wenn man bedenkt wann die nomiations waren... ein Schlag ins Gesicht der vorherigen Empfaenger die es auch tatsaechlich verdient hatten!!!
Ich hatte doch keinen Namen genannt... und nein, Arafat hatte ich damit nicht gemeint... ich meinte eher Mother Theresa, Lech Walesa, Martin Luther King Jr etc etc...
![]()
Naja. Gerade Mutter Teresa war ja nun - wie man inzwischen weiss - alles andere als ein Engel der Barmherzigkeit. Ausgerechnet DEN Friedensnobelpreis finde ich persoenlich nicht so gelungen. Es gibt auch andere Preistraeger, die ich nicht ideal finde. Kofi Annan beispielsweise. Wenn jemand fuer die Ausuebung seines Berufes diesen Preis bekommt, dann finde ich das einfach fehlgeleitet. Al Gores Auszeichnung finde ich auch schwer nachvollziehbar.Ich hatte doch keinen Namen genannt... und nein, Arafat hatte ich damit nicht gemeint... ich meinte eher Mother Theresa, Lech Walesa, Martin Luther King Jr etc etc...
![]()
Warum? Die die es dann ebenso wie Obama nicht verdient haben sind doch auch so durch meinen Satz ausgeklammert.![]()
Hat das Komitee doch gesagt (s. Suzes Link ganz oben). Auszug daraus:Dann sag mir doch mal womit er ihn verdient haben sollte... erst recht wenn man bedenkt, dass er zum Zeit der Wahl erst 2 Wochen oder so um den Dreh im Amt war?
Letztlich ist es ein Preis fuers amerikanische Volk, das sich von enem Kriegstreiber abgewendet und sich einem Diplomaten als Vlksfuehrer zugewendet hat.Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis für seinen außergewöhnlichen Einsatz zur Stärkung der internationalen Diplomatie und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Das Komitee hat besonderes Gewicht auf seine Vision und seinem Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen gelegt. Obama hat als Präsident ein neues Klima in der internationalen Politik geschaffen. Multilaterale Diplomatie steht wieder im Mittelpunkt, mit besonderem Gewicht auf die Rolle, die die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen spielen. Dialog und Verhandlungen sind hier die bevorzugten Mittel, um auch die schwierigsten internationalen Konflikte zu lösen.