Hallo allerseits,
ich hatte mir dieses Forum schon vor einigen Jahren gebookmarked und immer einmal wieder hinein geschaut. Jetzt hoffe ich, dass ich Ihr einige Antworten und Empfehlungen finden kann für unsere Zukunftspläne.
Mein Mann (Ami) und ich wollen, so das Ziel, in 2-3 Jahren, gemeinsam in die USA gehen. Und zwar in einen Bundesstaat, in dem auch Verwandtschaft von ihm lebt. Wir haben dieses Jahr in Deutschland geheiratet.
1. Frage: Ist die timeline 2-3 Jahre realistisch?
2. Frage: Welches Visum benötige ich dafür? Heisst es K3? Bislang habe ich mir hier nur etwas Halbwissen anlesen können, habe die Thematik aber nie wirklich durchdrungen. Da einige Beiträge auch bereits +5 Jahre alt sind, möchte ich mich lieber vergewissern, was aktuell gültig ist.
3. Frage: Gibt es hier einen aktuellen Leitfaden, welche Schritte in welcher Reihenfolge einzuleiten sind? (Ich spreche hierbei nur von den rechtlichen Schritten zwecks Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung. Natürlich gibt es noch tausend weitere Themen wie Versicherungen, Arbeitserlaubnis undundund...)
Über eine Antwort würde ich mich immens freuen!
ich hatte mir dieses Forum schon vor einigen Jahren gebookmarked und immer einmal wieder hinein geschaut. Jetzt hoffe ich, dass ich Ihr einige Antworten und Empfehlungen finden kann für unsere Zukunftspläne.
Mein Mann (Ami) und ich wollen, so das Ziel, in 2-3 Jahren, gemeinsam in die USA gehen. Und zwar in einen Bundesstaat, in dem auch Verwandtschaft von ihm lebt. Wir haben dieses Jahr in Deutschland geheiratet.
1. Frage: Ist die timeline 2-3 Jahre realistisch?
2. Frage: Welches Visum benötige ich dafür? Heisst es K3? Bislang habe ich mir hier nur etwas Halbwissen anlesen können, habe die Thematik aber nie wirklich durchdrungen. Da einige Beiträge auch bereits +5 Jahre alt sind, möchte ich mich lieber vergewissern, was aktuell gültig ist.
3. Frage: Gibt es hier einen aktuellen Leitfaden, welche Schritte in welcher Reihenfolge einzuleiten sind? (Ich spreche hierbei nur von den rechtlichen Schritten zwecks Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung. Natürlich gibt es noch tausend weitere Themen wie Versicherungen, Arbeitserlaubnis undundund...)
Über eine Antwort würde ich mich immens freuen!
