Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab immer das Gefühl, ein paar tobende Kinder können aus Versehen durch die Wand donnern beim spielen.
Ich frage mal ganz provokant: Muss man fuer die Ewigkeit bauen? Wenn Haeuser nach 50 Jahren eingerissen und ersetzt werden, dann brauche ich doch nicht wirklich den doppelten Preis beim Hausbau ausgeben, damit es "fuer immer" stehen bleibt...Man kann natürlich durchaus Wände wie in den USA üblich auch gut isolieren. Und sie fallen einem nicht wie ein Kartenhaus zusammen - aber Stabilität sieht für mich persönlich anders aus.
Der manchmal bis zu den Zaehnen bewaffnete Hausbesitzer... Aber im Ernst, der Gedanke, dass der Einbrecher den Hausbewohner je nach Situation mehr fuerchten muss als umgekehrt, gefaellt mir schon ganz gut. Ich habe dabei selbst keine Waffe, aber auch nur, weil ich mir in meiner Wohngegend ausgesprochen sicher fuehle.Ich wüßte jedenfalls nichts, was jemandem, der REIN will in amerikanischen Häusern ernsthaft was entgegensetzt.
Genau, und die einzige Moeglichkeit, einen Tornado im worst case scenario in einem residential Standardhaus hier zu ueberleben, ist ein Keller. Auch beim deutschen Haus waere im theoretischen Vergleich der Schaden gross, wenn alle Fenster rausgepustet sind und das Dach abgedeckt ist, dadurch der Innenbereich zerstoert und das Haus unbewohnbar ist, aber die Mauern stehen wenigstens noch. Beim US Haus mit Keller ist u.U. der Wiederaufbau nicht so schnell wie man denkt, nachdem das Haus aus den Fundamentmauern gerissen wuerde und komplett "weg" ist. Diese Mauern haben dann oft Risse und muessen raus, dann ist das ein kompletter Neubau. Ich habe das ja leider alles selbst erlebt und gesehen...Die Chance, dass ein Tornado oder der naechste groessere Hurricane das Haus zerstoert, ist weitaus groesser als das ein Einbrecher durch die Seitenwand kommt.
You get what you pay for, so herum wird da sicher ein Schuh draus. Die preiswerteste Bauweise haelt vielleicht nicht viel laenger ohne groessere Renovierung. Ein komplett neues Haus ist aber schon noch was anderes. Und es gibt ja auch viele Haeuser hier in weitaus hoeherem Alter, aber sicher besser gebaut.Ich frage mal ganz provokant: Muss man fuer die Ewigkeit bauen? Wenn Haeuser nach 50 Jahren eingerissen und ersetzt werden, dann brauche ich doch nicht wirklich den doppelten Preis beim Hausbau ausgeben, damit es "fuer immer" stehen bleibt...
Der manchmal bis zu den Zaehnen bewaffnete Hausbesitzer... Aber im Ernst, der Gedanke, dass der Einbrecher den Hausbewohner je nach Situation mehr fuerchten muss als umgekehrt, gefaellt mir schon ganz gut. Ich habe dabei selbst keine Waffe, aber auch nur, weil ich mir in meiner Wohngegend ausgesprochen sicher fuehle.