da musst du dich verlesen haben..suchen darf man nur nicht annehmen..
Job annehmen darf man auch, aber man darf halt erst arbeiten, wenn das Visum in trockenen Tüchern ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da musst du dich verlesen haben..suchen darf man nur nicht annehmen..
Hast du denen gesagt das du ein Visum brauchst oder ob sie sponsern ? Das koennte ein Knackpunkt sein und du fliegst umsonst dahin....
Da muss man aber einen geduldigen AG erwischen..Job annehmen darf man auch, aber man darf halt erst arbeiten, wenn das Visum in trockenen Tüchern ist.
Du scheinst einen geduldigen erwischt zu haben..Ja das wissen und sponsorn die, die haben direkt gesagt wenn ich im HQ arbeiten will, dann erst ab Okt 2013 wegen H1-B Antragstellung, was ok wäre für mich, da es im Erfolgsfalle ja einiges zu organisieren gäbe.
Na aber ausseracht lassen kann man's ja nun auch nicht..weil wenn cap voll kein H mehr..und das war fuer so kurz nach dem 1.4 alle h's wech..das jetzt jedesmal welche ueberbleiben liegt wohl daran das die AG's etwas zureuckhaltender sind wegen Auslaender einstellen wenn die AL zahl so hoch ist..Cap hin oder her.... und wenn man die veröffentlichten Visalisten anguckt (ab und an fällt mir mal eine in die Finger), kommen seitenlang nur ein paar IT-Konzerne und irgendwann dümpeln ein paar normale Firmen rum.
Ja weil noch welche ueber waren..hat sie einfach Glueck gehabt..(war vor Jahren auch schon so - meine Freundin hatte innerhalb von 2 Monaten ihr Visum - war einer der Großkonzerne (nein - keiner der oben genannten ...macht alles deren "Hausanwalt" oder besser "Hausrechtsabteilung")
Verstehe ich das jetzt richtig das USCIS sich nicht an die Regeln haeltUnd ich kenne das auch - wenn diese IT-Konzerne nen Mitarbeiter suchen und in den USA haben wollen, dann warten die nicht bis mal wieder Visa verfügbar sind. Das geht ruckzuck.