Ich weiß aber nicht, ob man seine Familie mitnehmen kann via NAFTA, denn es ist ein reines Arbeitsvisum und kein Einwanderungsvisum.![]()
Ist wie bei jeden anderen Visa auch..das sind ja auch keine Immivisa...Spouses and children (unmarried children under the age of 21) who are accompanying or following to join NAFTA Professionals (TN visa holders) may receive a TD visa. Applicants must demonstrate a bona fide spousal or parent-child relationship to the principal TN visa holder. Dependents do not have to be citizens of Mexico or Canada. Spouses and children cannot work while in the U.S. They are permitted to study.
..nur arbeiten ist nicht...mal aus Interesse gefragt...was denkst du das in USA so viel besser ist das du das alles in Kauf nimmst?Dann werd ich versuchen einen Job in den USA zu finden. Aber um diesen Weg zu gehen muss man sicher schon unwahrscheinlich viel Glück haben und alle gesamten Einwanderungs und Visumsbedingungen erfüllen! Aber falls wir nach Kanada kommen sind wir da schonmal einen Riesenschritt dran. Hoffentlich klappts.
Das habe ich noch nie gehoert....Die hätten einfach alles gemtan dass ich rüber kann, alles passte auch bis auf eins.....unglaublich, aber letztendlich sagte die Anwältin dass es nicht geht weil sie keinen Jahresumsatz von einer 1 Million haben
Du solltest dich mal nach einem neuen Anwalt umsehen..das was du beschreibst ist fuer ein H und auch fuer alle anderen Visa garnicht notwendig..das was man bei H machen muss ist eine LCA...und da geht es nur um den Lohn....Mein Freund hat Akadem. Grad und könnte über H1B versuchen einen Job zu finden (ich nicht!) was aber auch sehr schwer ist da es kaum Firmen gibt die durch den ganzen Papierkram gehen wollen und das eben beweisen können (und wollen) dass sie gerade diesen Europäer haben müssen und keinen Ami finden können. Die Anwältin sagte es müsste sogar die Stelle öffentlich als Anzeige geschaltet werden intern und extern um zu beweisen dass sich kein Ami meldet! Unglaublich.
Das was du beschreibst kommt erst wenn du die Gc beantragen willst....da aber auch nicht bei jedem Visum...

.....sach wie et is.....we are just a bunch of nosy people....
Also... ich kann es nur für mich sagen. Wird sicherlich bei jedem in diesem Forum ein anderer Grund sein warum die Leute unbedingt in die USA wollen. Manche versuchen ja so wie ich wirklich alles um rüberzukommen. Bei mir besteht dieser Wunsch schon sehr lange. Mein riesen-Wunsch setzt sich aus mehreren Dingen zusammen. 


aber in Europa ists auch schön warm, wenn man sich in die entsprechenden Länder begibt und landschaftlich hats auch fast alles zu bieten, was USA so anbietet, außer eine Wüste. Klar gibt es in USA grandiose Landschaften, aber wenn man im Alltag in den USA lebt, dann kommt man wohl eher selten in Genuß der Landschaftsvielfalt. Der durchschnittliche Alltagsradius wird da sicherlich die 500km Grenze auch nicht überschreiten und dann hat man in der Regel auch weniger Urlaub zur Verfügung um sich alles anschauen zu können. Anersherum möchte ich fast behaupten, ein europäischer USA-Urlauber sieht mehr von den USA, als deren Einwohner. Im Vergleich: Ich habe viel von Deutschland gesehen (vor der Grenzöffnung), aber unterhalte ich mich mit anderen Landsleuten, so stell ich doch oft fest, daß diese eher wenig von ihrer eigenen Heimat gesehen habe. Da würd ich auch glatt behaupten, daß deren Alltagsradius deutlich unter 500km liegt.