F
FauAcht
Guest
Hallo Forum! 
da mich eig schon seit ich denken kann der Gedanke "du gehörst nach Amerika" plagt, und hier im "ländle" die grünen über 30% gewählt wurden, fühl ich mich als US-Diesel V8 Fahrer solangsam dezent unwohl. also soll es solangsam ernst werden... bzw will ich auch über euch rausfinden ob es überhaupt möglich ist, bzw Sinn macht.
Zu meiner Person&Qualifikation: bin 23, gelernter Baumaschinenführer, Realschulabschluss via Berufsausbildung erreicht (Berufsschule mit 1.8 abgeschlossen) seit der Ausbildung ohne unterbrechung im gleichen Unternehmen beschäftigt
Englisch beherrsche ich in Schrift & Sprache sehr gut, war das einzige Fach indem ich aufgepasst hab ...hobbymäßig hab ich 2 Chevy Diesel V8 Trucks (ein 85er Army Fahrzeug zum Schrauben und ein 98er K1500 als daylie), kann also auch als halber Mechaniker durchgehen 
mit der qualifikation kommt ja nur die Greencard lottery infrage? für erstmal mit H1B oder wies heißt und dann permanent resident bräucht ich ja ne Arbeitsplatzzusage für die ich besonders qualifiziert sein muss und dann noch viel glück mitm arbeitgeber? weis nicht wies drüben mit 23 jährigen, mit schon mehreren Jahren Berufserfahrung auf 100t aufwärts Baggern&Muldenkippern und sämtlichem Erdbaugerät, aussieht. Aber ich glaub trotzdem auf die Art eher unmöglich?
Würde eig gern mal fürn halbes Jahr oder so rüber und auch arbeiten...Bevorzugt in Steinbrüchen o.Ä. , Baustellenbetrieb geht auch ist aber eher nicht so mein Fall (je größer die Kiste, desto höher meine Arbeitsmoral
)
Urlaub ist auch in Planung da ich noch nie drüben war. Allerdings schon paarmal in England gewesen, mit der Sprache komm ich defintiv gut zurecht. Wie siehts in dem Fall mit nem fahrbaren Untersatz aus? gilt der deutsche BE Führerschein? geht nur Fahrzeug leihen?
ich glaub das sind erstmal die wichtigsten Fragen, mehr kommt sicher noch aber ich bin nicht auf der Flucht dennoch soll aus dem "Traum" solangsam was ernstes werden.
Achso und damit ihr mich gleich in die richtige Ecke stecken könnt: Ein Staat ist für mich nur so frei wie sein Waffengesetz

da mich eig schon seit ich denken kann der Gedanke "du gehörst nach Amerika" plagt, und hier im "ländle" die grünen über 30% gewählt wurden, fühl ich mich als US-Diesel V8 Fahrer solangsam dezent unwohl. also soll es solangsam ernst werden... bzw will ich auch über euch rausfinden ob es überhaupt möglich ist, bzw Sinn macht.
Zu meiner Person&Qualifikation: bin 23, gelernter Baumaschinenführer, Realschulabschluss via Berufsausbildung erreicht (Berufsschule mit 1.8 abgeschlossen) seit der Ausbildung ohne unterbrechung im gleichen Unternehmen beschäftigt


mit der qualifikation kommt ja nur die Greencard lottery infrage? für erstmal mit H1B oder wies heißt und dann permanent resident bräucht ich ja ne Arbeitsplatzzusage für die ich besonders qualifiziert sein muss und dann noch viel glück mitm arbeitgeber? weis nicht wies drüben mit 23 jährigen, mit schon mehreren Jahren Berufserfahrung auf 100t aufwärts Baggern&Muldenkippern und sämtlichem Erdbaugerät, aussieht. Aber ich glaub trotzdem auf die Art eher unmöglich?
Würde eig gern mal fürn halbes Jahr oder so rüber und auch arbeiten...Bevorzugt in Steinbrüchen o.Ä. , Baustellenbetrieb geht auch ist aber eher nicht so mein Fall (je größer die Kiste, desto höher meine Arbeitsmoral

Urlaub ist auch in Planung da ich noch nie drüben war. Allerdings schon paarmal in England gewesen, mit der Sprache komm ich defintiv gut zurecht. Wie siehts in dem Fall mit nem fahrbaren Untersatz aus? gilt der deutsche BE Führerschein? geht nur Fahrzeug leihen?
ich glaub das sind erstmal die wichtigsten Fragen, mehr kommt sicher noch aber ich bin nicht auf der Flucht dennoch soll aus dem "Traum" solangsam was ernstes werden.
Achso und damit ihr mich gleich in die richtige Ecke stecken könnt: Ein Staat ist für mich nur so frei wie sein Waffengesetz
