N
Nusskiller
Guest
Hallo @all
Wir waren heute beim Konsulat und unser E1 wurde mit vollen 5 Jahren bewilligt.
Hier die kurze Geschichte dazu (Handelsvisum)
In 2007 haben wir mit unserem Online-Shop begonnen. Anfangs mit nur 1-2 Bestellungen im Monat, hat sich alles gut entwickelt und wir versenden nun mittlerweile bis zu 300 Bestellungen im Monat.
Da wir Produkte von Deutschland in die USA importieren, qualifizieren wir uns für ein E1 Handelsvisum. Um nun den Handel weiter auszubauen, und die Versandkosten für die Kunden zu senken, werden wir eine Niederlassung in den USA betreiben, um die Artikel von dort aus versenden zu können.
Vor 4 Wochen haben wir den Visa-Antrag gestellt. Wir haben und bei einem US Anwalt erkundigt, der riet uns zu L1. Kosten für die Abwicklung: ca. 2500 $ plus Visa Gebühren. Dann haben wir uns bei AD in B. erkundigt. Nach einem Telefonat mit einer "Beraterin" konnte ich sie von dem E1 überzeugen. Kosten bei AD: ca. 3000 € inkl. MWSt. plus Visa Gebühren.
Nunja - unser Geschäft läuft zwar gut, aber das wir Geld mit so vollen Händen ausgeben können, ist leider nicht der Fall... Also haben wir alle Unterlagen nach den Vorgaben auf der Botschaftsseite zusammengestellt, beide DS160 und 156E ausgefüllt, Visagebühr überwiesen und alles zum Konsulat geschickt.
Eine erste Antwort kam nach ca. 7 Tagen - Das E-Visa Team wollte noch Unterlagen zum Beleg des Handels während der letzten 12 Monate haben. Kein Problem - Kopieen einiger Belege gemacht, Zahlungseingänge kopiert und wieder alles zum Konsulat.
Nächste Antwort kam nach 5 Tagen - Einladung zum Interview.
Der Besuch im Konsulat war ganz ok. Die Formalitäten für das Visa wurden zuerst erledigt, also Fingerprints usw. Danach warten auf das Gespräch mit dem Konsulats-Beamten. (ca. 1h) Das hat dann ca. 15 Minuten gedauert. (War auf Englich, aber kein Problem (Wer ein E-Beantrag sollte schließlich dem Englischen wenigesten etwas mächtig sein))
Nun müssen wir noch auf die Pässe warten, und dann kann es los gehen.
Viele Grüße,
Nusskiller
Wir waren heute beim Konsulat und unser E1 wurde mit vollen 5 Jahren bewilligt.
Hier die kurze Geschichte dazu (Handelsvisum)
In 2007 haben wir mit unserem Online-Shop begonnen. Anfangs mit nur 1-2 Bestellungen im Monat, hat sich alles gut entwickelt und wir versenden nun mittlerweile bis zu 300 Bestellungen im Monat.
Da wir Produkte von Deutschland in die USA importieren, qualifizieren wir uns für ein E1 Handelsvisum. Um nun den Handel weiter auszubauen, und die Versandkosten für die Kunden zu senken, werden wir eine Niederlassung in den USA betreiben, um die Artikel von dort aus versenden zu können.
Vor 4 Wochen haben wir den Visa-Antrag gestellt. Wir haben und bei einem US Anwalt erkundigt, der riet uns zu L1. Kosten für die Abwicklung: ca. 2500 $ plus Visa Gebühren. Dann haben wir uns bei AD in B. erkundigt. Nach einem Telefonat mit einer "Beraterin" konnte ich sie von dem E1 überzeugen. Kosten bei AD: ca. 3000 € inkl. MWSt. plus Visa Gebühren.
Nunja - unser Geschäft läuft zwar gut, aber das wir Geld mit so vollen Händen ausgeben können, ist leider nicht der Fall... Also haben wir alle Unterlagen nach den Vorgaben auf der Botschaftsseite zusammengestellt, beide DS160 und 156E ausgefüllt, Visagebühr überwiesen und alles zum Konsulat geschickt.
Eine erste Antwort kam nach ca. 7 Tagen - Das E-Visa Team wollte noch Unterlagen zum Beleg des Handels während der letzten 12 Monate haben. Kein Problem - Kopieen einiger Belege gemacht, Zahlungseingänge kopiert und wieder alles zum Konsulat.
Nächste Antwort kam nach 5 Tagen - Einladung zum Interview.
Der Besuch im Konsulat war ganz ok. Die Formalitäten für das Visa wurden zuerst erledigt, also Fingerprints usw. Danach warten auf das Gespräch mit dem Konsulats-Beamten. (ca. 1h) Das hat dann ca. 15 Minuten gedauert. (War auf Englich, aber kein Problem (Wer ein E-Beantrag sollte schließlich dem Englischen wenigesten etwas mächtig sein))
Nun müssen wir noch auf die Pässe warten, und dann kann es los gehen.

Viele Grüße,
Nusskiller