Deutsche Lebensmittel in USA kaufen (Preise)

  • Ersteller Ersteller Miami Boy
  • Erstellt am Erstellt am
M

Miami Boy

Guest
In der aktuellen Spotlight Business war ein Bericht ueber ein Ehepaar, welches Deutsche Lebensmittel in Amerika verkauft (www.germandeli.com). Viele von euch werden die Seite bestimmt schon kennen.

Koennt ihr da mal bitte grob drueberschauen und mir sagen ob die billig/normal/teuer sind. Einfach mal so grob fuer ein paar Produkte. Mich interessieren vor allem die Produkte, welche ihr fuer ueberteuert haltet ;)

Gruss und Danke fuer eure Hilfe.
 
was meinst du mit überteuert? im vergleich zu deutschland?
 
Also ich hab mir da jetzt natuerlich als erstes Baby Sachen angeguckt.
Find ich ganz schoen teuer, 9,99 Dollar fuer 300gr. Bebivita Brei.
Dann liebe ich von Maggi die Rahmsosse aber 13,99 Dollar um dann 1,5Liter Sosse machen zu koennen, Sprudelwasser 1 Liter fuer 2,59....ich stoebere da mal weiter aber das find ich schon teuer.
 
Ich bin ja nun verwöhnt, weil ich in der commissary problemlos an viele deutsche Produkte zu ganz anständigen Perisen komme.

Wenn ich jetzt das vergleiche, was ich am häufigsten kaufe, find ich die Seite schon sehr teuer - Ritter Sport kostet fast $2.70, ich krieg sie hier für roundabout $1.10, ähnlich sieht es bei Milka aus und für den Langnese Honig verlangen die auf der Seite fast 10 Dollar, da zahl ich teilweise unter 5, nie mehr als 6 Dollar für.

Grundsätzlich ist es immer teuer, importierte Sachen zu kaufen - schau Dir an, was Du in Deutschland bei REWE für die paar amerikanischen Produkte bezahlst, die man hier nachgeschmissen kriegt.

Alles in allem käme es mich wohl billiger, wenn ich mir von meinen Eltern ein Paket aus D schicken lasse und den Inhalt sowie das Porto selbst bezahle, als auf der Seite zu bestellen...
 
Mibo das kannst du doch so nicht fragen;).Importware ist doch immer teurer als in O-Land...ausserdem kommt dann noch S&H dazu...

.auch Sachen die man hier bei Publix oder Harry's Farmers Market z.b. kaufen kann, ist teurer als dasselbe in D....
 
Ui, wenn es nicht so heiss waer dueftest du mir Schoki aus der Commi schicken :D
 
Hab grad noch weiter geschaut... is zwar kein Lebensmittel, aber bietet einen guten Vergleich:

Nivea Soft Hautpflegecrème im Tiegel - da wollen die doch tatsächlich fast 14 Dollar für haben :ohno Die selbe Creme gibt's bei Walmart für sechs Dollar ungrad ;)
 
was meinst du mit überteuert? im vergleich zu deutschland?

Natuerlich im Vergleich zu den USA.

Mibo das kannst du doch so nicht fragen;).Importware ist doch immer teurer als in O-Land...ausserdem kommt dann noch S&H dazu...

.auch Sachen die man hier bei Publix oder Harry's Farmers Market z.b. kaufen kann, ist teurer als dasselbe in D....

Das ist mir klar, dass diese Sachen bei euch meist teurer sind als bei uns. Allerdings kenne ich hier in Deutschland fuer einiges die Einkaufspreise (gut die sind dann fuer Grosshaendler .... naja eher fuer Gross-Grosshaendler ;)).

Ich bin diese Woche halt auf so eine Idee gekommen und ich versuche halt mal zu klaeren, ob es ueberhaupt Sinn macht, diese weiter zu verfolgen ..... Ich will doch soooo gerne fuer ein paar Jahre in die Staaten buaehhhhhh
 
Die Sachen sind schon teuer, allerdings muss man Einfuhr und Stand des Euros mitberechnen, ist doch das gleiche umgedreht. Wenn wir zum Amiladen sind, hatten wir schnell 100 DM damals beieiander.
Daher kann das nach vollziehen, Kubys und einen Oestereicher in Dallas, sind auch so teuer.
 
Natuerlich im Vergleich zu den USA.

Mit wqas sollen wir die denn hier vergleichen :wohoo US-Niveacreme jibbet nit... :baeh
Ich bin diese Woche halt auf so eine Idee gekommen und ich versuche halt mal zu klaeren, ob es ueberhaupt Sinn macht, diese weiter zu verfolgen ..... Ich will doch soooo gerne fuer ein paar Jahre in die Staaten buaehhhhhh

Was hat das denn mit den Preisen von german Deli zu tun?...oder wolltest du dann Importeur sein/werden mit E visa...;)...
 
Zurück
Oben