Ace
Well-Known Member
Wär für mich auch nicht toll, ich bin vor wichtigen Telefonaten oft so nervös, dass ich mich total verplapper, was natürlich nicht toll wäre, wenn ich als Ausländerin auf 'ner englischsprachigen Uni angenommen werden will.Hoffentlich macht das dann nicht so viel aus...
Mach dir da mal keinen Kopf - es gibt genug ausländische Studenten, die fast gar kein oder nur sehr schlechtes Englisch sprechen. Als Europäer hat man da schon ne ganz gute Basis und wenn du ein paar Versprecher drin hast, werden die dich nicht gleich köpfen.
Ich kann auch nur empfehlen, anzurufen. Keine Emails.

Für PhD-Programme bist du wahrscheinlich zu spät dran, aber du bist ja scheinbar auf Master's umgeschwenkt. Würde an deiner Stelle auch genau die "Financial Aid"-Seiten deiner Wunschunis studieren, gerade staatliche Unis sind mit der Stipendienvergabe für Ausländer eher knickerig. Vielleicht solltest du auch ein paar Privatunis raussuchen (falls du das nicht eh schon hast), die zwar oft höhere Studiengebühren verlangen, aber auch viel mehr Förderungsmöglichkeiten bieten.
Frag auch direkt mal nach TA- oder RA-ships, meistens kriegt man dann sogar die Studiengebühren erlassen, wenn man eins davon ergattert. Was du höchstwahrscheinlich auch brauchen wirst, sind Empfehlungsschreiben von ehemaligen Professoren. Das kannst du ja auch schon mal ausloten.

Viel Erfolg auf jeden Fall! Und viel Spaß beim GRE - ein sehr besch...eidener Test.

Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich macht das dann nicht so viel aus...
Vocabulary nicht zu verkacken scheint ja schon ein Ding der Unmöglichkeit zu sein wenn man nicht mit Wörterbuch im Kopf geboren wurde und den mathematischen Teil, für den hätte ich sogar extra Kurse nötig, weil ich leider in Mathe nie gut war... Werde wohl morgen mit dem Büffeln beginnen. Anmelden müsste ich mich eigentlich auch schon, aber vorher muss ich nachfragen, welche Masters hier überhaupt gültig wären, ehe ich so viel Geld umsonst investiert habe...
So ein Stress... Warum muss ich auch so ungeduldig sein 
Wird sich leider auch erst Ende der Woche bessern und dann hängt auch immer noch vieles von anderen Leuten ab. Übersetzer hab ich immer noch keinen, da kommt teilweise keine Antwort und hier hab ich nicht so die Wahl... Gibt es da sonst noch Adressen, eventuell in Deutschland? Die Dokumente sind in Deutsch und Französisch.