Auswanderer-Sendungen reloaded I

AllyKay

Well-Known Member
Greencard
Ich hab mal ein bißchen :lupe und fand da ein Profil auf FB: https://www.facebook.com/pages/Andreas-Liebisch/306750396041225 da steht unter dem Banner fiktive Person Irgendwie hatte ich es geahnt.
Mich würd mal interessieren, bei welcher Agentur der unter Vertrag steht. Gibt ja Agenturen, die sich auf "hässliche" Menschen spezialisiert haben :gespenst

Das Profil ist Fake, der Typ nicht. Wenn man ein wenig genauer schaut, wird das Profil, sowie auch jenes der Frau, von einem Typen namens Fabian Sturm (aka "Produzent Crystal Waters") betrieben. Dessen Profil wiederum lässt zweifelsfrei auf einen gelangweilten Teenager schließen. Möglicherweise hat er den Zusatz "fiktive Person" hinzugefügt, um keinen Ärger mit den realen Personen, RTL2 und der Produktionsfirma zu bekommen.

Ich habe keinerlei Zweifel, dass Andreas Liebisch und Familie real sind. Selbst professionellen Schauspielern merkt man das Spiel immer irgendwie an. Meinst du, RTL2 hat das Geld für eine komplette Vollprofi-Familie? Andreas Liebisch ist ein Selbstläufer: einfach eine Kamera ins Gesicht halten, das Reizwort "Arbeit" fallen lassen und warten, was kommt. Hintendran noch ein bisschen geschickter Schnitt und Dramaturgie, und fertig ist der Quotenrenner. :D

Ich glaube nicht dass das alles gekastete Leute sind. Meine Frau schaut ja immer Frauentausch und die bräuchten ja Jahre für die Vorbereitung um die Wohnungen teilweise so versiffen zu lassen....

Gecastet sind alle Frauentauschteilnehmer in dem Sinne, dass sie durch einen Auswahlprozess der Produktionsfirma gehen. Die interessantesten, schrägsten, provokantesten Kandidaten schaffen es schließlich in die Sendung. Für die Zeit des Drehs werden tatsächlich die bestehenden Lebensverhältnisse dramatisiert - sei es durch halb-gestellte Szenen oder zusätzliches Präparieren der Wohnung mit Müll und Dreck. Es gibt einige ehemalige Teilnehmer, die hinterher sowohl die Manipulation vor Ort als auch die nachträgliche Dramatisierung angekreidet haben. Vor Kurzem gewann eine "getauschte Frau" sogar mit ihrer Klage gegen die Produktionsfirma. Bei solchen Sendungen lohnt sich immer eine große Portion Skepsis, auch wenn man sich als Zuschauer gerne polarisieren und mitreißen lässt. ;)
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Nein, gecastet im Sinne von Schauspieler sind die sicherlich nicht und meinte ich auch nicht. Aber gecastet weil er z.B. so hübsch hässlich ist, das denke ich dann schon. Es gibt Agenturen, die sich auf hässliche Menschen spezialisiert haben. Diese Leute sind auch alle keine Schauspieler, aber sie haben dennoch ein Drehbuch und arbeiten auf Anweisung. Text bekommen sie nicht vorgegeben, aber die Situation und je nachdem auch ein bißchen, wie sie reagieren sollen. Also nur, wenn sie nicht extrem genug reagieren... :)
 

AllyKay

Well-Known Member
Greencard
Nein, gecastet im Sinne von Schauspieler sind die sicherlich nicht und meinte ich auch nicht. Aber gecastet weil er z.B. so hübsch hässlich ist, das denke ich dann schon. Es gibt Agenturen, die sich auf hässliche Menschen spezialisiert haben. Diese Leute sind auch alle keine Schauspieler, aber sie haben dennoch ein Drehbuch und arbeiten auf Anweisung. Text bekommen sie nicht vorgegeben, aber die Situation und je nachdem auch ein bißchen, wie sie reagieren sollen. Also nur, wenn sie nicht extrem genug reagieren... :)

Ich weiß schon, was du meinst. Ein Bekannter von mir ist selbst so ein Ugly Model und hat in Berlin mittlerweile eine eigene Agentur aufgebaut. Vor ein paar Jahren hat er noch richtig Kohle mit Werbekampagnen bekannter Modemarken gemacht und ist auch heute noch gefragt für Werbespots und -fotos. Als ich ihn das erste Mal traf, konnte ich gar aufhören, ihn anzustarren. Wie ein Autounfall, ehrlich. :kicher

Was unseren Kleinwüchsigen betrifft, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in irgendeiner Art als Ugly Model arbeitet. Die optischen Voraussetzungen sind natürlich da, aber weder seine Arbeitsmoral noch sein Selbstwertgefühl machen einen Job in der Branche wahrscheinlich. Kannst du dir ihn bei einem 14-stündigen Werbedreh in kurioser Kostümierung vorstellen? Ich find' es unwahrscheinlich, dass er sich dem anstrengenden Theater aussetzen würde. Wer weiß, vielleicht kommt die Art von Karriere in Zukunft für ihn infrage. Jetzt, da er berühmt ist. :D Er muss nur aufpassen, dass ihm am Ende nicht das Hartz4 gekürzt wird. :ohshit
 

† Rabiene

Well-Known Member
Greencard
. Meine Frau schaut ja immer Frauentausch und die bräuchten ja Jahre für die Vorbereitung um die Wohnungen teilweise so versiffen zu lassen....
das denke ich nicht..es gibt hier eine Werbung fuer ein Raum deo..die fuehren die Leute in ein vollig versifftes Zimmer und sollen sagen nach was es riecht....ich will jetzt nicht sagen das alle gefaked ist, aber es ist moeglich ein Zimmer/Haus versifft aussehen zu lassen...fuer hohe quoten koennen die alles
 

AllyKay

Well-Known Member
Greencard
Heute abend geht es auf 3sat weiter mit den Schweizer Auswanderern in "Auf und Davon". :tv

Neues Zuhause (20:15 Uhr)

In Florida kommen Denise und Clyde Dänzer nach zwei mühseligen Vorbereitungsreisen endlich gemeinsam mit ihren Töchtern Larissa und Franca an. Die Mädchen sehen ihr neues Zuhause zum ersten Mal. Die Familie ist mit wenigen Zügelkisten ausgewandert. Nun müssen sie ihren ganzen Haushalt neu zusammensuchen.

In Thailand läuft es alles andere als rund. Sintflutartige Regenfälle und ärgerliche Patzer beim Bau der Seniorenresidenz bringen den Zeitplan von Lanee und Hans-Jörg Jäger ins Stocken. Doch die erste Rentnerin aus der Schweiz ist bereits angereist. Bis ihr Bungalow bezugsbereit ist, muss Hans-Jörg Jäger eine Lösung für sie finden.

In Australien ist Familie Tobler endlich wieder vereint. Vater Rolf Tobler und sein Sohn Kevin waren zwei Wochen früher als der Rest der Familie in die neue Heimat gereist, um alles vorzubereiten. Noch ahnen Mutter Emma und die kleinen Geschwister Jennifer und Dylan nicht, dass Rolf Tobler eine tolle Überraschung für sie hat.

In Kanada empfangen Christine und Hermann Schönbächler Besuch aus der Schweiz. Ein ehemaliger Arbeitskollege macht mit drei Freunden Ferien in Kanada. Die Schweizer waren beeindruckt von den Geschichten des Bieler Försters in der letzten Staffel der Auswanderer-Serie. Das wollten sie einmal mit eigenen Augen sehen.

Schwierige Zeiten (21:00 Uhr)

In Thailand verzögert sich der Bau der Seniorenresidenz von Lanee und Hans-Jörg Jäger immer noch. Die Baustelle versinkt im Regen. Während die ersten Gäste ungeduldig auf den Bezug ihrer Bungalows warten, können die Aargauer Auswanderer immerhin das Geisterhaus der Anlage einweihen.

In Australien gehen Emma und Rolf Tobler auf grosse Entdeckungsreise. Mit dem Zeltanhänger erkunden sie drei Monate lang ihre neue Heimat. Bevor ihre Söhne Dylan und Kevin eingeschult werden, lernen sie, wie man im Outback Feuer macht, und wo man sich vor Spinnen und Schlangen hüten muss.

In Kanada hat Hermann Schönbächler eine neue Einnahmequelle entdeckt. Er durchstreift mit seinem Sohn Richi die Wälder auf der Suche nach Pilzen. Die sogenannten «pine mushrooms» (Edelreizker) sind eine begehrte Delikatesse. Der Bieler Förster verkauft sie für teures Geld nach Japan.

In Florida wohnen Denise und Clyde Dänzer mit ihren Töchtern zwar in ihrem Traumhaus. Doch es ist noch nicht eingerichtet. Während sich Denise Dänzer über das Chaos nervt, nimmt ihr Mann Clyde tatkräftig seinen neuen Hochdruckreiniger in Betrieb. Er ist bereits angekommen in der grossen Freiheit.
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Oh man, Herr Dänzer in Florida spielt mit einem Hochdruckreiniger, wie schön :ironie Der hätt mal lieber gescheite Betten :zzz und/oder Geschirr, Töpfe etc kaufen sollen. Tisch und Stühle usw. Kleiner Tipp an Herrn Dänzer, Ikea gibts auch in den USA und auch da kann man seine Möbel direkt selber mitnehmen. Mit nem Pick Up auch recht einfach zu machen... :senf

Frau Schönbächler scheint mit ihrer Situation nicht ganz glücklich zu sein. Da spekulier ich mal, Herr Schönbächler spielt den großzügigen Gastgeber und sie die Putzfrau :wischmop

Das mit Thailand war zumindest für den Zuschauer abzusehen, da gab es ja mal den deutschen Auswanderer, ebenfalls mit thailändischer Frau, die ein kleines Urlaubsressort gebaut haben. Da liefen auch die Kühe auf dem Gelände rum, nichts wurde fertig und die Dächer waren auch nicht so ganz dicht.

In Australien... hmmm... für einen Schweizer mag die Miete des Hauses im normalen Bereich zu liegen, aber wenn er erstmal mit australischem Lohn die Hütte bezahlen muß, könnte er ggf. doch dicke Backen machen :zelt
Sind aber mit Abstand die sympathischsten Auswanderer aus dieser Reihe :up
 

Jen2512

Member
Der Typ aus Australien, wenn ich das richtig verstanden habe, hat sich nur ein Haus angeguckt und dann sehr lange auf eine Zusage gewartet! Hätte er den Zuschlag nicht bekommen, würden die heute noch auf dem Campingplatz rumsitzen.
 
Oben