Ich hab' hier eine Kollegin, die ist auch so: sie ist jetzt schon 20 Jahre bei der Firma, aaaber vor ein paar Jahren hat sich ihr Mann umgebracht, was natuerlich schlimm ist, aber lt. Aussage meines Chefs hat sie ganze zwei Jahre lang praktisch Null Leistung gebracht und die Firma hat sie trotzdem durchgeschleppt. Jetzt hat man sie vor ca. einem Jahr auf Teilzeit umgestellt, zahlt ihr aber trotzdem noch weiter die KV anteilsmaessig (was man nicht tun muesste) und hat ihr das Gehalt so zugeschnitten, dass sie weiterhin Arbeitslosengeld beziehen kann und ihre Social Security von ihrem Mann. Wenn sie denn da ist, kommt sie oft 'ne viertelstunde zu spaet, telefoniert dann ungelogen manchmal stundenlang privat, und hat dann Anfang des Jahres ihren Hund immer mit auf die Arbeit gebracht, weil dieser Krebs hatte. Natuerlich, ohne ueberhaupt vorher zu fragen, ob das in Ordnung sei! (Ich wuerde meine Hunde uebrigens auch gerne mit auf die Arbeit nehmen

) Sie musste ihr Haus verkaufen (Hypothek war zu teuer) und hat sich dann eine Wohnung gesucht, die jetzt statt wie vorher 20 Minuten Fahrt 45 Min Fahrtzeit entfernt ist. Hat sich aber dann beschwert, dass sie jetzt soweit fahren muss und sie will doch lieber zwei ganze Tage arbeiten, statt vier halbe. Ja, wer hat sich denn die Wohnung soweit weg gesucht?
Seit ein paar Wochen arbeitet sie jetzt noch weniger Stunden, weil sie fuer ihren Sohn babysittet. Dafuer wurde ihr wohl Geld von dem versprochen, das jetzt aber wohl nicht so kommt wie versprochen. Dafuer ist sie jetzt auf meinen Chef sauer, weil der sie logischerweise auch fuer weniger Stunden bezahlt. Gestern abend muss sie sich dann wohl mit ihm gezofft haben, jedenfalls hat er gesagt, dass sie wohl richtig garstig wurde. Also, ich schuettele nur mit dem Kopf ueber die. In jeder anderen Firma waere sie schon laengst hochkant rausgeflogen und hier beschwert sie sich noch

Ist mir echt unverstaendlich