angelheartsbts
New Member
Bei uns mussten's Wrangler sein und ganz wichtig: diese gruenen Parka...weiss aber nicht mehr welche Marke das war...Palomino ging gar nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt, das sagt wer? Ich habe noch nie gehört, dass die jemand "Lui" ausspricht. Ich sage "Lewwiss"Die heißen Levi's und ich weiß nicht, warum Allewelt die Luis aussprechen, denn der Herr war Bayer und hieß Levi (Löb) Strauß.
C&A hatte auch immer - nach dem Aldi-Prinzip - umgelabelte Markenklamotten. Esprit hieß bei C&A zum Beispiel Jazz, da war ich ganz wild drauf. Esprit hätte ich mir sonst nicht leisten können.Und die Jeans mit dem Glöckchen waren die Jinglers Jeans, eine Eigenmarke von C&A. Und dann gab es noch Paddocks und Palomino (die mit dem hübschen Pferdeanhänger)![]()
Echt, das sagt wer? Ich habe noch nie gehört, dass die jemand "Lui" ausspricht. Ich sage "Lewwiss", und in den USA sagen immer alle ""Lie-Waiß".
Die Adidas-Allround-Turnschuhe waren bei uns auch in, aber noch innerwaren Puma Universal. War vielleicht 'ne regionale Sache. Und am insten
waren die ganz weißen Adidas-Treter mit den weißen Streifen zum Selbstbemalen. Wie hießen die noch mal?
Und Jeans-mäßig lag man mit Mustang ganz weit vorn. Außerdem ein Muss: Ein grau-meliertes Sweatshirt in konventioneller Sackform von Fruit of the Loom.
C&A hatte auch immer - nach dem Aldi-Prinzip - umgelabelte Markenklamotten. Esprit hieß bei C&A zum Beispiel Jazz, da war ich ganz wild drauf. Esprit hätte ich mir sonst nicht leisten können.![]()
welche Jahrgänge seid Ihr denn...? Wer nicht antworten möchte...kein Problem, aber so versteht man die trends der Zeit dann doch etwas besser.
Ich bin Jahrgang 73!