Wir waren Helden

holisch

Well-Known Member
Loriot rocks!
Ich glaube aber, dass da wirklich nur Deutsche drüber lachen können - der Humor ist doch sehr spezifisch. Die Ansagerin-Episode ist wirklich grandios (die Hamann war überhaupt grandios), aber meine Lieblings-Folgen waren die "Kalbshaxe Florida" ("Er hat mir ins Essen gequatscht!") und die Folge mit der Benimm-Schule ("Mit Ihnen trinke ich am liebsten - Sie fedde Schnegge").

Hehe! "Na? Schmeckt's? - Lassen Sie das Kind doch mal nach vorne!" :)

Oooohhh, ich liebe Loriot auch abgöttisch und mein Lieblingssketch ist 'Das schiefe Bild' (oder heißt er, 'das Bild hängt schief'?). Da bin ich hinterher immer fix und fertig! ;)

Oder wahlweise der Kosakenzipfel! "Winselstute!" -hehe!

Ich liebe auch die Filme!!! Pappa ante Portas... "Wo hat sich diese Presswurst versteckt?" :totlach
 

Ezri

Adminchen
Administrator
Hehe! "Na? Schmeckt's? - Lassen Sie das Kind doch mal nach vorne!" :)

Oooohhh, ich liebe Loriot auch abgöttisch und mein Lieblingssketch ist 'Das schiefe Bild' (oder heißt er, 'das Bild hängt schief'?). Da bin ich hinterher immer fix und fertig! ;)

Oder wahlweise der Kosakenzipfel! "Winselstute!" -hehe!

Ich liebe auch die Filme!!! Pappa ante Portas... "Wo hat sich diese Presswurst versteckt?" :totlach

Ich sach nur: Die Nudel :haha

Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann. :totlach
 

holisch

Well-Known Member
Ich sach nur: Die Nudel :haha

Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann. :totlach

"Hildegard - sagen Sie jetzt nichts!" :kicher

Diverse Zitate aus den unterschiedlichsten Sketchen sind bei meiner Familie und mir in unseren täglichen Sprachgebrauch übergegangen! Z.B. "Herr Ober! Können wir Ihnen mal was bringen?" - Immer gern genommen, wenn's mal wieder etwas länger im Restaurant dauert. ;)
 

Emmaglamour

Well-Known Member
Greencard
"Hildegard - sagen Sie jetzt nichts!" :kicher
"Hildegard, nun sagen Sie doch etwas!":D

Diverse Zitate aus den unterschiedlichsten Sketchen sind bei meiner Familie und mir in unseren täglichen Sprachgebrauch übergegangen! Z.B. "Herr Ober! Können wir Ihnen mal was bringen?" - Immer gern genommen, wenn's mal wieder etwas länger im Restaurant dauert. ;)
Hahaha - genau DEN nutze ich auch öfter.
Gefolgt von "Er hat mir ins Essen gequatscht!" ;)

Hehe! "Na? Schmeckt's? - Lassen Sie das Kind doch mal nach vorne!" :)
Genau.
"Was ist denn dort los?" - "Der Herr isst eine Kalbshaxe!"

Oooohhh, ich liebe Loriot auch abgöttisch und mein Lieblingssketch ist 'Das schiefe Bild' (oder heißt er, 'das Bild hängt schief'?). Da bin ich hinterher immer fix und fertig! ;)
Ausgerechnet das schiefe Bild mag ich nicht so gern - da bin ich immer mit Fremdschämen beschäftigt. ;)

Oder wahlweise der Kosakenzipfel! "Winselstute!" -hehe!
OMG! Der Kosakenzipfel ist auch herrlich. "Jo-del-schnep-fe!"

Ich liebe auch die Filme!!! Pappa ante Portas... "Wo hat sich diese Presswurst versteckt?"
Aus dem Film habe ich auch etwas im Sprachgebrauch.
Sie (als er nach seiner Entlassung unverhofft zuhause aufkreuzt): "Was machst DU denn hier?"
Er: "Ich wohne hier."
Sie: "Aber nicht zwischen 9 und 17 Uhr!" :D
 

holisch

Well-Known Member
Aus dem Film habe ich auch etwas im Sprachgebrauch.
Sie (als er nach seiner Entlassung unverhofft zuhause aufkreuzt): "Was machst DU denn hier?"
Er: "Ich wohne hier."
Sie: "Aber nicht zwischen 9 und 17 Uhr!" :D

Hehe, "Ich wohne hier!" gehört bei mir in sochen Situationen definitiv auch dazu. Gerade eben fällt mir wirklich erst auf, wie oft meine Familie und ich eigentlich Loriot zitieren! ;)

Bei uns wird auch immer gern das Zitat "Das ist ein ganz einfacher Mechanismus!" genommen, wenn jemand was kaputt gemacht hat! :)

Ach, ich könnte noch Stunden über Loriot reden, aber jetzt höre ich lieber auf und gebe noch das Meisterwerk "Melosine" zum Besten:

Melosine - Krawel! Krawel! Trübtauber Ginst im Musenhain. Taubtrüber Hain im Musenginst. Krawel! Krawel! - by Lothar Frohwein :kicher
 
Oben