Ich habe gerade einen interessanten, eigentlich bereits beängstigenden, Artikel im Netz gefunden.
Bei 1.1 Billionen an Staatsausgaben ist das eine ganze Menge. Selbst bei einer Reduktion von 50 Milliarden werden ja nach wie vor 60 Milliarden falsch ausbezahlt. Gut, Betrug lässt sich nie ganz eindämmen aber Irrtümer sollten doch "einfach" zu verhindern sein - oder nicht? Schräg, dass es dazu dann noch ein Gesetz braucht...

Quelle: 20 Minuten Online - Wenn Milliarden Dollars an die Falschen gehen - AuslandUS-Regierungsstellen haben letztes Jahr ganze 110 Milliarden Dollar an die Falschen ausbezahlt. US-Präsident Obama will dem ein Ende bereiten.
US-Präsident Barack Obama will die Verschwendung öffentlicher Gelder stoppen. Obama unterzeichnete am Donnerstag ein Gesetz, das fehlerhafte Zahlungen etwa an Häftlinge oder gar Tote verhindern soll. Allein im vergangenen Jahr gingen nach Regierungsangaben Unterstützungsleistungen in Höhe von 110 Milliarden Dollar an unberechtigte Empfänger.
Zum Teil hatten diese sich das Geld betrügerisch erschlichen, in anderen Fällen waren falsch geschriebene Namen oder andere Irrtümer der Behörden die Ursache für die fehlerhafte Auszahlung. Das neue Gesetz sieht verstärkte Kontrollen und Sanktionen gegen Behörden vor, die gegen die Vorschriften verstossen. Dadurch sollen bis 2012 mindestens 50 Milliarden Dollar eingespart werden.
Bei 1.1 Billionen an Staatsausgaben ist das eine ganze Menge. Selbst bei einer Reduktion von 50 Milliarden werden ja nach wie vor 60 Milliarden falsch ausbezahlt. Gut, Betrug lässt sich nie ganz eindämmen aber Irrtümer sollten doch "einfach" zu verhindern sein - oder nicht? Schräg, dass es dazu dann noch ein Gesetz braucht...
