Welchen Fernseher habt ihr?

Nach vielen Jahren mit den einfachsten und billigsten Schrubbelkisten, auch mal ein halbes Jahr ganz ohne Fernseher, haben wir das erste mal ein wenig investiert und nun haben wir einen Beamer.

Sicherlich ein wenig komplizierter in der Anwendung, aber genau das hat sich für uns auch als Vorteil entwickelt, weil so der Fernsehkonsum fast auf Null zurück gegangen ist. Kinder können ihn nicht nicht einfach mal so anschalten....

Und am Wochenende mal ´ne DVD oder Wii spielen macht mit dem Ding natürlich riesig Spass.
Was mir noch zusagte, ist die Tatsache, dass das Teil auch in D funktionieren wird, sollte man uns zurück befördern.
 
Wir haben einen von Sony, 42" glaube ich (das groesste was in das Loch ueberm fireplace gepasst hat) und Sony ist scheinbar der einzige Hersteller wo der TV dann spaeter auch in D funktioniert...
 
wir haben einen 57 inch von sony.
 
46" Sony von Walmart - hatte das beste Bild in der Groesse (und ausserdem die vom Maenne gewuenschte 1080 Aufloesung) und den besten Preis fuer das beste Bild :D
 
Da stehen wir nun vor der nächsten Frage :D Welche Marke? Welche Größe? Klar ist, es kommt nur ein LCD Fernseher in Frage (LED ist noch zu teuer hier).
Was habt ihr für einen Fernseher und wie groß?
Wir haben mal an 40" gedacht .. :unsicher

Hatte bis jetzt noch nichts von LED gehört und habe eben mal danach gegoogelt. Hört sich vielversprechend an...Der Preis für einen großen LED liegt bei knapp 1800 Euro...ist schon heftig...dauert aber nicht lange bis es den günstiger gibt....;)
 
Wir haben einen von Sony, 42" glaube ich (das groesste was in das Loch ueberm fireplace gepasst hat) und Sony ist scheinbar der einzige Hersteller wo der TV dann spaeter auch in D funktioniert...
Funktioniert in D-Land? Wie geht das denn bei 110V Anschluss? Oder verwenden die irgendwas spezielles?
 
Funktioniert in D-Land? Wie geht das denn bei 110V Anschluss? Oder verwenden die irgendwas spezielles?
Das müsste man ja mit 'nem Adapter-Trafo regeln können. Wichtiger ist wohl, dass man den Fernseher von NTSC auf PAL umschalten kann, und das ist bei den Fernsehern, die man in den USA bekommt, wohl kein Standard. Andersherum findet man das häufiger.
 
Zurück
Oben