Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen ich werde über Silvester rüber fliegen jetzt war ich immer über meine Eltern versichert,
das ist nun vorbei. Hat einer einen Tipp für mich welche ich da nehmen soll oder sollte ich mich an Bernhard Reise wenden und die fragen?!
Also ich habe eine Auslandsreisekrankenversicherung beim ADAC abgeschlossen. Den einfachen Basistarif. Dieser wurde mir sowohl aufgrund von Erfahrungswerten von Freunden und Bekannten empfohlen als auch von zwei größeren Versicherungsgesellschaften (Freunde arbeiten dort und hatten in der Krankenversicherungsabteilung nachgefragt).
Zu deiner Bernhard-Reise-Versicherungsgesellschaft kann ich persönlich leider nichts zu sagen. Aber vielleicht die Anderen
Wichtig ist neben der reinen Auslandsreiseversicherung, die die Kosten für Krankenhausaufenthalte und ähnliches abdeckt, dass auch der Baustein drin ist, wieder nach Hause geflogen zu werden. Also auch in dem Sinn, wenn man krank ist und eben keinen normalen Flieger nutzen kann. Das kann nämlich auch sehr schnell eine 5 stellige Summe kosten. Und ist oftmals nicht drin.
Ich hatte bis zu meiner Auswanderung meinen Auslandsschutz auch immer beim ADAC; die hatten seinerzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis, und das eine Mal, dass ich deren Versicherung in Anspruch nehmen musste, war die Abwicklung ganz einfach und unkompliziert. Ist natürlich schon ein paar Jahre her, aber anschauen würde ich mir die ADAC-Versicherung auf jeden Fall mal.
Ausland ist bei Krankenversicherung nicht USA. Ich bin über meine Private KKV so ziemlich auf der genzen Welt versichert, nur nicht in den USA. Aufgrund der horrenden Kosten in den USA arbeiten fast alle Zusatzversicherungen Vertragsärzte vor etc.. Einfach zum Arzt gehen Rechnung bezahlen und nach Rücckkehr hier einreichen wie in den meisten anderen Ländern ist in den USA nicht drin. Deshalb schau dir die Bedinungen im Einzelfall genau an. Ab Gold bieten die Kreditkartenunternehmen auch Versicherungsleistungen an die nix extra Kosten.
Gibt allerdings auch private Krankenkassen, die haben die USA mit drin, vorausgesetzt, man ist nicht länger als 180 Tage im Jahr außer Landes.
Ich hatte mir vor vielen Jahren eine Auslandskrankenversicherung geholt, da bezahle ich 5 Euro im Jahr und gut ist. Die beinhaltet alle Behandlungen und den Rücktransport.