B
Bayer in Texas
Guest
Hi,
ich hab letztens mit einem Ami diskutiert, warum (vor allem in Texas) Fußball nicht so populär ist, aber dafür fast jeder ein Footballfan ist.
Er hat die These aufgestellt, daß jede Großmacht ihre Sportart mit viel roher Gewalt hat, wie die Römer die Gladiatorenkämpfe.
Innerlich ist mir angesichts dieser Argumentation der Hut hochgegangen und ich habe entgegnet, daß die Franzosen, Australier oder Schotten auch eine sehr brutale Sportart (Rugby) bewundern und das sind keine Großmächte (gut, die Franzosen sind eine Möchtegern-Großmacht...)
Also meine Thesen, warum Fußball als Profisport in den USA nichts taugt, sind folgende zwei Hauptargumente:
1. Paßt eine Fußballübertragung nicht ins amerikanische TV Schema für Sportübertragungen.Die schalten überall kurze Werbeblöcke dazwischen, und das ist im Fußball so einfach nicht möglich.
2. Ist die Konkurrenz einfach zu groß, als daß man einfach so eine gute amerikanische Liga etablieren könnte. Man konkuriert mit der ganzen Welt um die besten Spieler und da man nicht die Einnahmen aus Fernsehrechten hat (siehe 1.) haben die amerikanischen Vereine keine Chance gegen die europäischen Spitzenclubs beim Buhlen um die Stars. Wenn dann bekommen sie ein paar abgehalfterte Auslaufmodelle am Ende ihrer Karriere (Beckenbauer, Beckham).
Was denkt Ihr? Stimmt Ihr mir zu?
ich hab letztens mit einem Ami diskutiert, warum (vor allem in Texas) Fußball nicht so populär ist, aber dafür fast jeder ein Footballfan ist.
Er hat die These aufgestellt, daß jede Großmacht ihre Sportart mit viel roher Gewalt hat, wie die Römer die Gladiatorenkämpfe.
Innerlich ist mir angesichts dieser Argumentation der Hut hochgegangen und ich habe entgegnet, daß die Franzosen, Australier oder Schotten auch eine sehr brutale Sportart (Rugby) bewundern und das sind keine Großmächte (gut, die Franzosen sind eine Möchtegern-Großmacht...)
Also meine Thesen, warum Fußball als Profisport in den USA nichts taugt, sind folgende zwei Hauptargumente:
1. Paßt eine Fußballübertragung nicht ins amerikanische TV Schema für Sportübertragungen.Die schalten überall kurze Werbeblöcke dazwischen, und das ist im Fußball so einfach nicht möglich.
2. Ist die Konkurrenz einfach zu groß, als daß man einfach so eine gute amerikanische Liga etablieren könnte. Man konkuriert mit der ganzen Welt um die besten Spieler und da man nicht die Einnahmen aus Fernsehrechten hat (siehe 1.) haben die amerikanischen Vereine keine Chance gegen die europäischen Spitzenclubs beim Buhlen um die Stars. Wenn dann bekommen sie ein paar abgehalfterte Auslaufmodelle am Ende ihrer Karriere (Beckenbauer, Beckham).
Was denkt Ihr? Stimmt Ihr mir zu?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: