texasmatze
Well-Known Member
Von hier kommt der Thread https://https://www.usa-auswanderer...-dinge-die-man-die-usa-mitbringen-sollte.html 
Wozu Wäscheständer? Rein in die Maschine, rein in den Trockner, ferdsch... Und was nicht getrocknet werden kann kommt auf den Bügel und am nächsten Tag weggehängt. Außerdem was für Wäsche willst du denn da drauf hängen? Soweit mir bekannt ist, ist es in den Meisten Staaten verboten, Wäsche im Garten aufzuhängen und wenn du die ganzen Ständer in die Wohnung / Haus stellst, naja mir würde es nicht gefallen...
USA: Kulturkrieg um die Wäscheleine - Mit kaltem Wasser gewaschen - Leben - sueddeutsche.de
Ja,ich weiß. Energieverbrauch, Ozonloch, CO2 Emissionen ect... Scheiß drauf, die Welt geht eh den Bach runter. Außerdem geht am 21.12.2012 sowieso die Welt unter :-) Ansonsten gibts glaube ich wesentlich mehr und andere CO2 Verursacher und Energieverbraucher als ein Wäschetrockner...
Das nur mal so nebenbei, aber ich schweife ab.
Und so könnte ich mit diversen Elektrogeräten weitermachen. Mal abgesehen davon dass ihr immer nen Transformer braucht, wie siehts aus mit eventuellen Reparaturen, Ersatzteile ect. Ich rede jetzt nicht von handy-Ladekabeln oder Netz-Trockenrasierer, die funktionieren auch mit 110V...
Klar bezahlts jemand anderer, aber du bist dann in der USA und nicht mehr in Deutschland. Oder wollt ihr in eine deutsche Gemeinde ziehen wo alles auf Deutsch ausgelegt ist inkl. deutschen Häusern und Wohnungen mit kleinen Räumen und ohne Klimaanlage sowie den meterhohen blickdichten Hecken die jedes Grundstück abgrenzen?
Nur mal so aus dem Bauch raus geschrieben.... und jetzt tiiief duck und weg ;-)

Wozu Wäscheständer? Rein in die Maschine, rein in den Trockner, ferdsch... Und was nicht getrocknet werden kann kommt auf den Bügel und am nächsten Tag weggehängt. Außerdem was für Wäsche willst du denn da drauf hängen? Soweit mir bekannt ist, ist es in den Meisten Staaten verboten, Wäsche im Garten aufzuhängen und wenn du die ganzen Ständer in die Wohnung / Haus stellst, naja mir würde es nicht gefallen...
USA: Kulturkrieg um die Wäscheleine - Mit kaltem Wasser gewaschen - Leben - sueddeutsche.de
Ja,ich weiß. Energieverbrauch, Ozonloch, CO2 Emissionen ect... Scheiß drauf, die Welt geht eh den Bach runter. Außerdem geht am 21.12.2012 sowieso die Welt unter :-) Ansonsten gibts glaube ich wesentlich mehr und andere CO2 Verursacher und Energieverbraucher als ein Wäschetrockner...
Das nur mal so nebenbei, aber ich schweife ab.
Und so könnte ich mit diversen Elektrogeräten weitermachen. Mal abgesehen davon dass ihr immer nen Transformer braucht, wie siehts aus mit eventuellen Reparaturen, Ersatzteile ect. Ich rede jetzt nicht von handy-Ladekabeln oder Netz-Trockenrasierer, die funktionieren auch mit 110V...
Klar bezahlts jemand anderer, aber du bist dann in der USA und nicht mehr in Deutschland. Oder wollt ihr in eine deutsche Gemeinde ziehen wo alles auf Deutsch ausgelegt ist inkl. deutschen Häusern und Wohnungen mit kleinen Räumen und ohne Klimaanlage sowie den meterhohen blickdichten Hecken die jedes Grundstück abgrenzen?
Nur mal so aus dem Bauch raus geschrieben.... und jetzt tiiief duck und weg ;-)