Hi,
deine (Emmaglamour) Tipps bezüglich Visa, Lotterie sind sehr hilfreich. Danke.
Warum macht mein Sohn jetzt erst die Mittlere Reife, ja .... er ist 2 x hocken geblieben, hat den Quali gemacht, und da ja jeder weiß, dass dies nicht wirklich viel bringt, hab ich ihn dann auf ner privaten Wirtschaftsschule angemeldet, wo es nun gottseidank auch besser schulisch läuft. Wir haben ca 80 Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz ins Land geschickt, und hatten grade mal 1 Vorstellungsgespräch .. es ist alles nicht so einfach heute, und man muss überall kämpfen.
Das mein Sohn nicht der Intelligenteste ist, ja das ist halt so .... bestimmte Sachen kann man nicht erzwingen, die muss man dann akzeptieren und das Beste draus machen. Ich selber habe n Uni-Abschluss und arbeite als Softwareentwicklerin.
Aber Kinder sind halt nicht immer wie die Eltern. Das ist so im Leben.
Ich möchte mich nicht zwischen Familie hier oder Familie da entscheiden müssen. ALLE (mein 18-jähriger Sohn, mein ungeborener Sohn und mein zukünftiger Mann) gehören zu meiner Familie. Irgendwo muss es ja möglich sein, sich halfway zu treffen. Das man Abstriche hier und da machen muss, ist jedem klar. Aber soll ich dem Vater jetzt sein Kind vorenthalten und weil es nicht geht, bleibt er auf der Strecke. Das kann ich nicht. Der Zwerg hat das Recht auf eine glückliche Kindheit mit Mama und Papa. Ich kann aber nicht meinen Großen aufs Abstellgleis schieben, nur weil er jetzt offiziell volljährig ist.
Ich möchte einfach nur alle Möglichkeiten abprüfen, damit wir uns zusammenhocken und das bestmögliche aus der Situation herausholen.
LG
Kati
deine (Emmaglamour) Tipps bezüglich Visa, Lotterie sind sehr hilfreich. Danke.
Warum macht mein Sohn jetzt erst die Mittlere Reife, ja .... er ist 2 x hocken geblieben, hat den Quali gemacht, und da ja jeder weiß, dass dies nicht wirklich viel bringt, hab ich ihn dann auf ner privaten Wirtschaftsschule angemeldet, wo es nun gottseidank auch besser schulisch läuft. Wir haben ca 80 Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz ins Land geschickt, und hatten grade mal 1 Vorstellungsgespräch .. es ist alles nicht so einfach heute, und man muss überall kämpfen.
Das mein Sohn nicht der Intelligenteste ist, ja das ist halt so .... bestimmte Sachen kann man nicht erzwingen, die muss man dann akzeptieren und das Beste draus machen. Ich selber habe n Uni-Abschluss und arbeite als Softwareentwicklerin.
Aber Kinder sind halt nicht immer wie die Eltern. Das ist so im Leben.
Ich möchte mich nicht zwischen Familie hier oder Familie da entscheiden müssen. ALLE (mein 18-jähriger Sohn, mein ungeborener Sohn und mein zukünftiger Mann) gehören zu meiner Familie. Irgendwo muss es ja möglich sein, sich halfway zu treffen. Das man Abstriche hier und da machen muss, ist jedem klar. Aber soll ich dem Vater jetzt sein Kind vorenthalten und weil es nicht geht, bleibt er auf der Strecke. Das kann ich nicht. Der Zwerg hat das Recht auf eine glückliche Kindheit mit Mama und Papa. Ich kann aber nicht meinen Großen aufs Abstellgleis schieben, nur weil er jetzt offiziell volljährig ist.
Ich möchte einfach nur alle Möglichkeiten abprüfen, damit wir uns zusammenhocken und das bestmögliche aus der Situation herausholen.
LG
Kati

, den Vorschlag hab ich auch im Kopf gehabt, dass ich einfach weiter arbeiten geh' und er hier auf den Kleinen aufpasst. 

).
Das ist dann die Frage, die die Familie vielleicht zuerst beantworten sollte - will man mit der gesamten Familie in die USA umsiedeln, oder will man es lieber in Kauf nehmen, dass in ein paar Jahren der USA-Zug für den erwachsenen Sohn mehr oder minder abgefahren sein wird.