Tag der deutschen Einheit

andrea66

Member
Es sind jetzt 20 Jahre deutsche Einheit. Wisst ihr noch wo ihr wart als die Mauer fiel? Ich schon.
Ich war in den USA und musste alles am Fernseher mit ansehen. Mich packte das grosse Heimweh. Bin aber erst ein JAhr spaeter zurueck nach Deutschland. Kann gar nicht glauben, dass das alles schon 20 Jahre her ist.
 
Ich war in Pinneberg im Haus meines damaligen Freundes. Aber das war nicht am 03. Oktober sondern in der Nacht vom 09. auf den 10. November.
Erst saßen wir wir bekloppt vorm Fernseher, dann haben wir wie irre rumtelefoniert und anschließend standen wir mit Nachbarn auf der Straße.
Und ich hab geheult wie ein Schloßhund, weil meine beiden Omas und mein einer Opa kurz zuvor verstorben waren und sie es daher nimmer miterleben konnten, was sie sich doch sooooo sehr gewünscht hatten...

:)
 
Ich war erst 7 Jahre alt und kann mich nur noch erinnern, wie bei meinem Opa im schwarz Weiss TV alle Leute auf die Trabidaecher schlugen udn sich freuten.

Ich bin uebrigens im Osten geboren und aufgewachsen :)
 
Ich bin kurz davor 10 geworden und kann mich noch an die Bilder im Fernsehen erinnern, das wo sie auf der Mauer gestanden sind und gefeiert haben. Begriffen hab ich das Ganze damals aber noch nicht...
 
Ich weiss noch, dass ich mich total gefreut habe fuer all die Leute, dass ich aber auch Zweifel hatte, wie das ganze nun fuer alle Beteiligten am besten geregelt werden konnte.
Ich war einverstanden mit dem Solidaritaetszuschlag und hab ihn gerne bezahlt, aber ich habe mich immer wieder gefragt, wie unser Sozialsystem ein "ganzes zweites Land" auffangen soll, Arbeitslose und Renter z. B. die noch nie eingezahlt haben
Zu der Zeit habe ich noch in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet, kurz vor dem Mauerfall haben wir einen DDR-Fluechtlling in unserer Firma eingestellt, der im Buero voruebergehend wohnen durfte.
Eines morgens kam ich in die Kueche und wollte die Milch aus dem Kuehlschrank holen, da war der Kuehlschrank von oben bis unten voll mit Salatgurken.
Auf meine Frage, was er denn mit den ganzen Gurken will, sagte er nur: "Die habe ich gekauft, weil´s die gerade gab...wenn du willst, kann ich dir welche abgeben:"
Zwei Wochen spaeter ist die Mauer gefallen, und er konnte nicht fassen, dass er so einen Aufwand getrieben hatte zu fluechten, wo er doch ein paar Wochen spaeter einfach ueber die Grenze haette spazieren koennen.;)
 
Es sind jetzt 20 Jahre deutsche Einheit. Wisst ihr noch wo ihr wart als die Mauer fiel? Ich schon.
Yep. Ich war in Zicherie, einem kleinen Kaff in Niedersachsen, das ebenfalls - wie Berlin - durch die innerdeutsche Grenze geteilt gewesen war. Wir haben Loecher in den Grenzzaun geschnitten und viele Freunde haben Wiedervereinigung mit ihren Verwandten auf der anderen Seite des Zauns feiern koennen. Sehr traenenreich, dennoch wunderbar. Die Nacht werde ich definitiv nie im Leben vergessen.

Am Tag danach sind wir nach Magdeburg gefahren und haben Verwandte besucht - das erste Mal ohne schikanoese Grenzformalitaeten.
 
Zwei Wochen spaeter ist die Mauer gefallen, und er konnte nicht fassen, dass er so einen Aufwand getrieben hatte zu fluechten, wo er doch ein paar Wochen spaeter einfach ueber die Grenze haette spazieren koennen.;)
So aehnlich ging es einem Freund von mir, der ebenfalls mit grossem Aufwand geflohen war, nur Monate, ehe die Mauer fiel. Der hat sich einige Zeit richtig geaergert.
 
Wusste zwar nicht, dass gestern Tag der deutschen Einheit war... ich mein, ich weiss schon, dass es der 3.Oktober ist, aber er bedeutet mir halt nichts und von daher bring ich mit dem Datum allgemein auch nichts in Verbindung... aber wo ich war als die Mauer fiel weiss ich sehr wohl noch. Zu dem Zeitpunkt waren wir gerade in D stationiert (ich war 23) und haben das Ganze somit erster Hand in den Nachrichten etc mitbekommen. Freunde von uns (Amerikaner) sind auch extra nach Berlin gefahren um ein Stueck der Mauer ergattern und die Stimmung miterleben zu koennen... fuer mich hatte das dagegen keinerlei Anreiz, ich hab mich nur fuer meine Verwandte gefreut die nun endlich nicht mehr unterdrueckt in der DDR leben mussten.
Die eigentliche Wiedervereinigung dagegen ging mir einfach zu schnell und irgendwie nicht gerecht ueber die Buehne... finde zudem, dass seither D nicht mehr das D ist in dem ich aufgewachsen bin und was ich kannte... ich steh der ganzen Angelegenheit deshalb eher gespalten gegenueber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So aehnlich ging es einem Freund von mir, der ebenfalls mit grossem Aufwand geflohen war, nur Monate, ehe die Mauer fiel. Der hat sich einige Zeit richtig geaergert.
so ging es meiner mama. sie ist paar monate vorher rueber... man konnte es eben nicht vorher wissen. haette man/frau gewartete und waere die mauer nicht gefallen, dann haette man noch ewig drueben festgesessen... ich war damals erst drei...meine schwester war sieben.
 
@henne: Falls das nicht zu persoenlich ist: Ist sie alleine rueber? Solltet ihr nachkommen?
Es gab ja jetzt grade im Fernsehen viele Dokus ueber die Wende und die Flucht und wie Familien auseinandergerissen wurden durch die Flucht weil der eine Teil es eben geschafft hat und der andere nicht...
 
Zurück
Oben