Ich weiss noch, dass ich mich total gefreut habe fuer all die Leute, dass ich aber auch Zweifel hatte, wie das ganze nun fuer alle Beteiligten am besten geregelt werden konnte.
Ich war einverstanden mit dem Solidaritaetszuschlag und hab ihn gerne bezahlt, aber ich habe mich immer wieder gefragt, wie unser Sozialsystem ein "ganzes zweites Land" auffangen soll, Arbeitslose und Renter z. B. die noch nie eingezahlt haben
Zu der Zeit habe ich noch in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet, kurz vor dem Mauerfall haben wir einen DDR-Fluechtlling in unserer Firma eingestellt, der im Buero voruebergehend wohnen durfte.
Eines morgens kam ich in die Kueche und wollte die Milch aus dem Kuehlschrank holen, da war der Kuehlschrank von oben bis unten voll mit Salatgurken.
Auf meine Frage, was er denn mit den ganzen Gurken will, sagte er nur: "Die habe ich gekauft, weil´s die gerade gab...wenn du willst, kann ich dir welche abgeben:"
Zwei Wochen spaeter ist die Mauer gefallen, und er konnte nicht fassen, dass er so einen Aufwand getrieben hatte zu fluechten, wo er doch ein paar Wochen spaeter einfach ueber die Grenze haette spazieren koennen.
