Und wer der Meinung ist, dass er nicht in der Lage ist, Kind und Köter nie unbeaufsichtigt zusammen zu lassen, der darf sich eben nur eins anschaffen, Kind oder Köter, ganz einfach.
Ich auch!
Als ich geboren wurde, hatten wir schon einen Hund.. ein Zweiter kam dazu als ich etwa 5 Jahre alt war.... war nie ein Problem, meine Eltern waren die Alphatiere und ich war das "Puppy" und die Hunde haben auf mich aufgepasst.
War bei uns aehnlich... unser Sohn kam allerdings 2 Wochen vor unserem ersten Hund heim und unsere Tochter kam 2 Jahre spaeter dazu... gab nie Probleme, weder mit der ersten Hund noch danach mit dem zweiten und auch beim dritten nicht. Wir halten es aber auch so, dass mein Mann und ich die Alphatiere sind, die Kinder als naechstes in der Rangordnung kommen und der Hund zum Schluss, aber auch unsere Hunde haben oft auf die Kinder aufgepasst bzw eben auf uns alle.
Yup... leider vergisst "Mensch" das nur zu oft... denkt, er hat alles im Griff.... Wir sind soo was von ueberheblich gegenueber der Natur, da kommt mir echt einfach nur das Kotzen... sorry.. ist einfach so...
Das mit der Ueberheblichkeit vieler Menschen gegenueber der Natur generell, ob nun Tieren, Pflanzen oder was weiss ich, find ich auch zum Spucken... es sooo wichtig, dass man so gut wie moeglich im Einklang lebt und alles Leben respektiert solang es nicht zur wirklichen Gefahr wird.
Genau, wenn die Eltern es natuerlich verpassen, den Kindern klar zu machen, wie man mit einem Tier umgehen muss und dass es auch Schmerzen spuert und sich halt nicht so wehren kann wie wir, dann ist auch die Gefahr, dass was passiert viel geringer.
Du meintest sicher, dass die Gefahr dann viel groesser ist... hattest ja geschrieben wenn die Eltern es verpassen also nicht tun. Und auch da kann ich Dir nur zustimmen, ich find das sowas von schlimm wenn Eltern ihren Kindern nicht beibringen, dass andere Wesen, ob nun Hunde, Katzen, andere Tiere oder Ungeziefer etc, ebenso Respekt verdient haben wie wir es gegenseitig von einander erwarten bzw entgegengebracht bekommen wollen... auch da koennt ich Kotzen!
Oh und Edit: wenn ich das schon wieder lese: "Kampfhunde"... da kommt mir aber echt die Galle hoch..... solange sie nicht fuers Kaempfen abgerichtet sind, sind es verdammt noch mal keine Kampfhunde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ahhhhhhhhhhrrrrrrrrrrgggggggggggggggg
Das stimmt leider nicht so ganz denn die Rassen wurden halt speziell zum Kampf gezuechtet und haben somit den Trieb dazu im Blut auch wenn sie dann als Familienhund gehalten werden.
und ja.. wenn der Hund gut trainiert ist, dann folgt der Hund dem Herrn bei Fuss... so einfach... meine stehen auf, wenn ich z.Bsp. aufs Klo muss.. und kommen sogar mit ins Badezimmer und warten dort auf mich....
Unsere Hundedame auch, die beiden Hundeherren vorher dagegen waren dafuer zu bequem... oder zu schlau... denn sie wussten, dass wir wieder zurueckkommen.
Und wenn man den Hund NUR draussen hat.. dann bitte lieber KEINEN Hund.. denn der Hund ist nun mal Rudeltier und gehoert ganz sicher nicht einfach nur nach draussen.... wenn man das tut, muss man sich nicht wundern, wenn der Hund sich dann in der Gruppe nicht anpassen kann.
Seh ich, mit Ausnahme ganz weniger Rassen und natuerlich dem Fall, dass es sich eh um keinen Familienhund handelt, ganz genauso!!!
Meine Cousine hat einen Jungen im alter von 2 1/4 Jahren. Sie haben noch drei große Hunde. Ein Hund hat den kleinen in den Backen gebissen

( Der Kleine darf alles mit den Hunden machen sie schlagen am Fell ziehen und auf den Hund draufsteigen. Kein Wunder, das der Hund da austickt und ihn beisst. Ich habe mal gesehen wie der Kleine mit den Hund umgeht und ihn am Fell zieht. das tut dem Hund auch weh. Nicht das ihr jetz denkt ich finde es richtig das der Hund beisst. Da muss nicht der Hund sondern auch das Kind erzogen werden und dem Kind klar gemacht werden, das der Hund kein Spielzeug ist.. Die Eltern sehen das übrigens gelassen. die sagen nur kann doch mal passieren

( So etwas versteht ich nicht. Einmischen darf man sich nicht sonst sind sie wieder beleidigt.. Für den Vater ist der Hund sein ein und alles. Der würde keinen seiner Hunde hergeben, nur weil er den kleinen in den Backen gebissen hat....
So Eltern kann ich absolut nicht ab... komplett unverantwortlich!