Redensarten

anjaxxo

Super-Moderator
Teammitglied
Moderator
Citizen
:winke Hallo,
was mich mal interessieren würde, gibt es irgendeine Redensart, die ihr vor eurer Auswanderung oder USA-Reise noch nicht kanntet oder vielleicht Sprüche bei denen ihr erst nicht wusstet, was das heisst?
Ich denke eigentlich, dass ich fließend englisch spreche, aber manchmal kommt mein husband-to-be dann doch mal mit Sprüchen rüber, bei denen ich dann nur noch ein großes Fragezeichen im Gesicht habe.
Hier mal ein Beispiel:
Wenn er irgendwas unglaublich findet, dann sagt er immer "Holy mackerel" und ich habe mich immer gefragt, was das wohl heißen könnte.....
bis ich dann mit seiner Tochter "Spongebob Squarepants" geguckt habe, und siehe da, es heisst "Heilige Makrele" und der Seestern Patrick sagt das auch immer....omg :haha
 
Wenn er irgendwas unglaublich findet, dann sagt er immer "Holy mackerel" und ich habe mich immer gefragt, was das wohl heißen könnte.....
bis ich dann mit seiner Tochter "Spongebob Squarepants" geguckt habe, und siehe da, es heisst "Heilige Makrele" und der Seestern Patrick sagt das auch immer....omg :haha
so wie holy cr**, holy sh**, holy cow, holy moly (sp?), holy smokes... und so weiter. die fallen alle in die selbe kategorie.

ich habe hier gelernt "going rambo on someone", "going commando"... :shy
 
Holy Moly, Holy Guacamole, Holy cow etc. kannte ich alles vorher nciht.

Klar, kennt man diese Sprueche nicht, bis man tatsaechlich im Land lebt denn in der Schule lernt man die Umgangssprache ja nicht.
 
der "rain check"...:ohno
Das hab' ich tatsaechlich das erste mal hier drueben gehoert....und wird gesagt, wenn man eine Verabredung, Zusammenkommen etc. absagt, es aber spaeter nachholen moechte.
Und da ich so grottenschlecht im Erklaeren bin, hier mal ein Link>>
I'll take a rain check - Idioms - by the Free Dictionary, Thesaurus and Encyclopedia.

Ich empfehle uebrigens dies hier... Englisch lernen kostenlos Englisch lernen - learning English learning - gratis englische Vokabeln lernen - englischer Vokabeltrainer Englisch von OWAD.de... das taegliche Vokabeltraining.
Einiges ist bekannt, anderes eben nicht. Ich find' es praktisch.
Vieles lernt man aber mit der Zeit im Alltag.

Was mir eher zu schaffen macht, dass ich bei einigen Witzen, die es so im TV gibt - Late Night, sitcoms, comedy shows - manchmal den Witz nicht verstehe, weil ich die Personen beispielsweise nicht kenne, ueber die sich lustig gemacht werden oder deren peinliche Story nicht mitbekommen habe...oder so aehnlich. Ich glaub' man weiss, was ich meine.
Da sind natuerlich einige grosse Luecken vorhanden und das stoert mich doch mehr, weil man das eben nicht durch Vokabeltrainig aufholen kann.
 
Die "Verbisierung" zahlreicher Substantive war mir vorher nicht so bekannt. Sowas wie: "Boy, did you see how my dog treed your cat?" Nicht so wirklich 'ne Redensart, aber etwas, das man hier doch häufiger hört. Im Deutschen ist's ja eher andersrum - also man sieht/hört eher substantivierte Verben.
 
Oder "someone egged my car", was soviel heißt wie "mein Auto wurde mit Eiern beworfen"..sehr seltsam.
 
Oder "someone egged my car", was soviel heißt wie "mein Auto wurde mit Eiern beworfen"..sehr seltsam.

Das find ich aber toll an der Sprache, dass man manchmal Woerter erfinden kann, die es gar nicht gibt, aber jeder versteht.
 
Das find ich aber toll an der Sprache, dass man manchmal Woerter erfinden kann, die es gar nicht gibt, aber jeder versteht.
Das gibt's im Deutschen aber auch. ;)
Im Moment ist es doch besonders im Jugendbereich schwer in, Substantive als Adjektive einzusetzen: "Das find ich porno" oder "das ist ghetto" nenne ich nur mal als Beispiele.

Ich glaube, in der eigenen Sprache merkt man das nur nicht so bewusst, weil man eben mit einer gewissen Sprachdynamik aufgewachsen ist, ohne, dass man da groß drüber nachdenken würde.
 
Was mir eher zu schaffen macht, dass ich bei einigen Witzen, die es so im TV gibt - Late Night, sitcoms, comedy shows - manchmal den Witz nicht verstehe, weil ich die Personen beispielsweise nicht kenne, ueber die sich lustig gemacht werden oder deren peinliche Story nicht mitbekommen habe...oder so aehnlich. Ich glaub' man weiss, was ich meine.
Da sind natuerlich einige grosse Luecken vorhanden und das stoert mich doch mehr, weil man das eben nicht durch Vokabeltrainig aufholen kann.

Ja, das ist das, was mir auch Sorgen macht und warum ich diesen Thread ins Leben gerufen habe, ich liebe auch Situationskomik und Schlagfertigkeit und habe keine Ahnung, ob ich drüben auch so viel Spaß haben werde wie in Deutschland...:winke.
Außerdem, mir ist aufgefallen, dass Amerikaner oft Ironie nicht so gut verstehen, oder ist das nur in meinem Umfeld so?
 
Cotton picking...meaning...a general term of disapproval, of something that is troublesome or a nuisance.

A skeleton in the closet...meaning...A secret source of shame, potentially ruinous if exposed, which a person or family makes efforts to conceal.

My old Dutch...meaning...an affectionate term for wife.
 
Zurück
Oben