Moonbeam
Member
Ihr Lieben - ich mal wieder...
Man braucht ja für die Unterlagen fürs Konsulat ein polizeiliches Führungszeugnis.. Jetzt schreiben die in der Checkliste die man abarbeiten muss: ...Please note that a police certificate with an entry must be accompanied by a certified [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]English translation[/FONT][/FONT][FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri][/FONT][/FONT]....
Das verstehe ich doch jetzt richtig das die nur eine Überstetzung haben wollen wenn irgend ein Eintarg in dem Zeugnis vorhanden wäre - richtig??? Ansonsten reicht das ganz normale Zeugnis auf deutsch ohne Übersetzung - richtig?
Ja - was kann ich von mir berichten... Nächsten Donnerstag gehts nach Frankfurt zum Medical... Übernächste woche erstmal für 5 Wochen nach Amerika zu meinem Schatz.
Wenn ich Anfang Oktober wieder hier bin habe ich alle Unterlagen zusammen (inklusive dem Afiidavit of Support von ihm das ich mitbringen werde) und werde dann alles ans Konsulat schicken
Dann heisst es bezahlen, auf den Interviewtermin warten, Daumen drücken das alles gut geht und dann Anfang Februar One way nach New Mexico !!
Habe ja auch nicht viel Zeit wenn ich wieder da bin, da ja die 6 Monate ab dem Zeitpunkt des Medicals tickern.. was ich durchaus blöd finde.. ich dachte immer die 6 Monate die man Zeit hat einzureisen tickern erst mit Ausstellung des Visums.. naja.. ist halt so
Deshalb mal noch eine zweite Frage - wie lange dauert es erfahrungsgemäss vom Einreichen der Unterlagen bis zum Interviewtermin? Der Umzug muss ja auch noch beauftragt werden.. *seufz* ich sehe mich in arger Zeitnot...
Man braucht ja für die Unterlagen fürs Konsulat ein polizeiliches Führungszeugnis.. Jetzt schreiben die in der Checkliste die man abarbeiten muss: ...Please note that a police certificate with an entry must be accompanied by a certified [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]English translation[/FONT][/FONT][FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri][/FONT][/FONT]....
Das verstehe ich doch jetzt richtig das die nur eine Überstetzung haben wollen wenn irgend ein Eintarg in dem Zeugnis vorhanden wäre - richtig??? Ansonsten reicht das ganz normale Zeugnis auf deutsch ohne Übersetzung - richtig?
Ja - was kann ich von mir berichten... Nächsten Donnerstag gehts nach Frankfurt zum Medical... Übernächste woche erstmal für 5 Wochen nach Amerika zu meinem Schatz.




Habe ja auch nicht viel Zeit wenn ich wieder da bin, da ja die 6 Monate ab dem Zeitpunkt des Medicals tickern.. was ich durchaus blöd finde.. ich dachte immer die 6 Monate die man Zeit hat einzureisen tickern erst mit Ausstellung des Visums.. naja.. ist halt so

Deshalb mal noch eine zweite Frage - wie lange dauert es erfahrungsgemäss vom Einreichen der Unterlagen bis zum Interviewtermin? Der Umzug muss ja auch noch beauftragt werden.. *seufz* ich sehe mich in arger Zeitnot...