Patriotismus in den US Streitkräften

  • Ersteller Ersteller Bayer in Texas
  • Erstellt am Erstellt am
Koennte es nicht sein, dass WIR Deutsche eher das andere Extrem sind -- und die Amerikaner eher normal, wenn man sich international mal so umschaut ...

Sicher ist Deutschland das andere Extrem, mit der Verweigerung fast jeglichen Patriotismusses. Aber das eine Extrem sind eben die USA, ich kenne kein anderes Land, dessen Bevoelkerung so patriotisch ist.
Mir waere ein Mittelweg zwischen Deutschland und USA auch am liebsten.

Welches andere Land ist denn noch patriotischer als die USA? (Mal abgesehen von irgendwelchen Diktaturen, wo der Patriotismus von oben vorgegeben wird)
 
Sicher ist Deutschland das andere Extrem, mit der Verweigerung fast jeglichen Patriotismusses. Aber das eine Extrem sind eben die USA, ich kenne kein anderes Land, dessen Bevoelkerung so patriotisch ist.
Genau das bezweifle ich eben.
Lass uns in ein franzoesisches, englisches, italienisches oder wegen mir auch schweizerisches Forum gehen, das sich mit den USA beschaeftigt -- die werden Gott und die Welt an den USA auszusetzen haben, aber nicht deren Patriotismus.
Und warum? Eben weil sie Patriotismus als normal empfinden.

Welches andere Land ist denn noch patriotischer als die USA?
Hast Du z. B. England waehrend dem Falkland-Krieg erlebt?
 
Wenn sich hier ein junger Mensch dafuer entscheidet zum Militaer zu gehen, dann nimmt er billigend in Kauf, sein erlerntes Handwerk auch einzusetzten, d.h. er/sie weiss, dass es ernst werden kann. Nur aus wirtschaftlichen Gruenden nimmt das niemand in Kauf.
Bei Angehoerigen der Bundeswehr ist es leider oftmals anders, die verpflichten sich auf ein paar Jahre und wenn es dann zum Einsatz gehen soll, dann wird aus Gewissensgruenden der Kriegsdienst verweigert- das sind Schmarotzer.
 
Genau das bezweifle ich eben.
Lass uns in ein franzoesisches, englisches, italienisches oder wegen mir auch schweizerisches Forum gehen, das sich mit den USA beschaeftigt -- die werden Gott und die Welt an den USA auszusetzen haben, aber nicht deren Patriotismus.
Und warum? Eben weil sie Patriotismus als normal empfinden.


Hast Du z. B. England waehrend dem Falkland-Krieg erlebt?

Dass die Schweiz so patriotisch sei, wurde hier ja schon anders dargestellt. Ich kenne einige Franzosen und die sind zwar vielleicht etwas patriotischer als die Deutschen aber lange nicht so wie die Amerikaner.

Die Englaender im Flakland-Krieg habe ich nicht erlebt, da war ich noch etwas zu jung. Aber im Irak-Krieg schienen sie weitaus weniger patriotisch als die Amis...
 
Nur wenn man in D von Patriotismus oder auch Nationalstolz spricht...wird man superschnell in die rechte Ecke gerückt....

Klar, das finde ich auch völlig verkehrt.
Gesunder Patriotismus aber auch die gesunde Kritik daran sollten sich die Waage halten. Das ist jedoch weder in Deutschland noch in den USA der Fall...
 
Hat zwar jetzt nicht unbedingt was mit Militär zu tun, sondern mit Patriotismus im Allgemeinen, aber ist Euch auch schon aufgefallen, daß nicht selten Auswanderer gegenüber ihrem Gastland patriotischer sind, als die Einheimischen selber?
 
Zurück
Oben