@Emmaglamour: Also meinst du das man mit 600$ auskommen sollte? Ich weiss so gar nicht wie teuer die Lebensmittel in den USA sind, kann mir natürlich aber denken das Walmart günstiger ist als Whole Foods.
Damit kommst Du locker aus, wenn es nicht jeden Abend Hummerschwänze geben soll... Ich lebe in FL (siehe Avatar links), und ich gebe pro Monat ca. $150 für Lebensmittel aus; und das inkludiert die ca. $30/Monat für Fleisch für den Hund. Wenn Du nicht ständig essen gehst, sondern beabsichtigst, Deine Mahlzeiten weitgehend selber zuzubereiten, solltest Du mit $150 bis $200 für Lebensmittel gut zurechtkommen. Da bleiben Dir dann ca. $400/Monat für alles andere.
Na ich hab als ich in London gelebt habe auch viel gearbeitet und dennoch noch geschafft ab und zu mal shoppen zu gehen

(Aber natürlich an meinen freien Tagen).
Den Fragebogen habe ich dann direkt gestern ausgefüllt und zurück geschickt. Jetzt heisst es wieder Daumen drücken
Daumen sind gedrückt!
Ok perfekt, das merke ich mir gleich - Danke! Wohin geht ihr alle so einkaufen?
ALDI!
Günstig ist außerdem
Save-a-lot (quasi wie Aldi, nur etwas schlechter sortiert, aber definitiv günstig. 1 Pfund Bananen = 47 Cents, Salatgurke = 50 Cents, Hühnerbeine ab 1 Dollar/Pfund und Hühnerbrust ab 2 Dollar/Pfund - da muss man nicht hungern. Manche Lebensmittel sind im Vergleich zu Deutschland immens teuer, andere super billig).
Ich kaufe außerdem sehr gerne bei
Publix ein (etwas teurer, wobei die Eigenmarke recht günstig ist. Kleiner Becher Naturjoghurt der Eigenmarke kostet beispielsweise 50 Cents; andere Marken sind deutlich teurer); Publix ist der größte Supermarkt in der Region und behandelt seine Mitarbeiter Eins-A (im Gegensatz zu Walmart) und wird schon deswegen von mir gern unterstützt. Dann gibt's hier noch
Sweet Bay (da kaufe ich relativ viel Fleisch für den Hund und hin und wieder 'ne Dr-Oetker-Pizza für mich), und
Winn Dixie (finde ich irgendwie schmuddelig, aber das liegt sicher nur an dem kontkreten Laden) als Supermarktketten. Lebensmittel bekommt man auch bei
Target. Außerdem gibt's natürlich Wochenmärkte etc. Ich habe hier in der Gegend auch 'nen fabelhaften Öko-Laden, Rollin' Oats, bei dem ich gern mal einkaufe, und Anfang 2014 kriegen wir endlich einen
Trader Joe's, hurra!

Je nach Region gibt's auch
World Markets,
Fresh Markets (ist so ähnlich wie Whole Foods, aber etwas günstiger) und wohl auch
Wegmann's; Letztere sind aber nicht bei uns in der Region Tampa Bay. Im Zweifel einfach mal Deine Kolleginnen fragen, wo die so shoppen.
Disney-Mitarbeiter durften auch zeitweilig direkt bei Disney Lebensmittel zum Einkaufspreis einkaufen - das waren Überschüsse, die für die vielen Disneypark-Restaurants, -Hotels und Fressbuden gekauft, aber nicht benötigt worden waren. Ich weiß nicht, ob das noch existiert bzw. ob auch die Austauschprogrammler dort einkaufen dürfen/durften, aber sperr diesbezüglich mal die Ohren auf, wenn Du da bist.
Und zu Walmart empfehle ich, Dir mal den folgenden Film anzuschauen, falls Du mal 1,5 Stunden Zeit hast. Lohnt sich!
Walmart: The High Cost Of Low Prices FULL MOVIE - YouTube