Muus
New Member
Da ich ja schon des oefteren mit Zoo geflogen bin, will ich mal meine "Erfahrungen" mit euch teilen
Das erste Mal bin ich mit Swiss nach Miami geflogen... im "Gepaeck" hatte ich 3 Katzen und einen Hund.
Hund hatte Chip und alle Tiere waren mind. einen Monat vor Abflug auf Tollwut geimpft worden. Impfbuch war upgedated und ich musste noch zum staatlichen Vet gehen, der mir noch einen Zettel gab, der bescheinigt, dass die Tiere ok sind.
2 Katzen waren in einem grossen Kennel zusammen und eine in einem Softbag bei mir in der Kabine. Hund war in einem grossen Kennel. (Kennel hatte ich von Atlas, nett mit Raeder)
Ich glaube nicht an "Beruhigungsmittel" und gebe daher nur "Bachblueten"... die Gefahr bei Medis um die Tiere "ruhig zu stellen" ist, dass sie sich lange nicht bewegen und an einer Thrombose sterben koennen.
In den Kennels hatte ich unten drin Zeitungen und dann oben schoen weich ausgelegt.. ein getragenes T-Shirt von "Mami" damit sie mich "riechen"
lol und ein paar Spielsachen (fuer die Katzen Maeuse und fuer den Hund ein Quiecky Toy) Auch hatte ich ein Schuesselchen an der Tuere angemacht, wo man Wasser reintun kann... Futter haben sie schon mind. 8 Stunden vorher nicht bekommen.
Die Tuere habe ich noch extra mit einem dieser durchsitigen Plastik-Dingern zugeschnuert..
Meist muss man den Flug fuer die Tiere 2 Wochen vorher gebucht haben und den Flug am Flughafen zahlen. Die Fluggesellschaft will oft auch die Groesse des Kennels und das Gewicht mit Tier wissen.
Die Tiere werden (in den Faellen wo ich geflogen bin) immer am Schluss eingeladen und zuerst rausgeholt. Hat man einen Zwischenstop, schaut ein Tierarzt nach den Schnuffies... (die haben sogar den Kennel gereinigt
)
Am Flughafen war dann ein Betreuer bei den Tieren bis man sie abholt.
Was man wohl in den EU Laendern (und wohl auch Schweiz) abklaeren sollte, ist dass die Hunde einen EU Pass haben, sollte man wieder zurueck fliegen.

Das erste Mal bin ich mit Swiss nach Miami geflogen... im "Gepaeck" hatte ich 3 Katzen und einen Hund.
Hund hatte Chip und alle Tiere waren mind. einen Monat vor Abflug auf Tollwut geimpft worden. Impfbuch war upgedated und ich musste noch zum staatlichen Vet gehen, der mir noch einen Zettel gab, der bescheinigt, dass die Tiere ok sind.
2 Katzen waren in einem grossen Kennel zusammen und eine in einem Softbag bei mir in der Kabine. Hund war in einem grossen Kennel. (Kennel hatte ich von Atlas, nett mit Raeder)
Ich glaube nicht an "Beruhigungsmittel" und gebe daher nur "Bachblueten"... die Gefahr bei Medis um die Tiere "ruhig zu stellen" ist, dass sie sich lange nicht bewegen und an einer Thrombose sterben koennen.
In den Kennels hatte ich unten drin Zeitungen und dann oben schoen weich ausgelegt.. ein getragenes T-Shirt von "Mami" damit sie mich "riechen"

Die Tuere habe ich noch extra mit einem dieser durchsitigen Plastik-Dingern zugeschnuert..
Meist muss man den Flug fuer die Tiere 2 Wochen vorher gebucht haben und den Flug am Flughafen zahlen. Die Fluggesellschaft will oft auch die Groesse des Kennels und das Gewicht mit Tier wissen.
Die Tiere werden (in den Faellen wo ich geflogen bin) immer am Schluss eingeladen und zuerst rausgeholt. Hat man einen Zwischenstop, schaut ein Tierarzt nach den Schnuffies... (die haben sogar den Kennel gereinigt

Am Flughafen war dann ein Betreuer bei den Tieren bis man sie abholt.
Was man wohl in den EU Laendern (und wohl auch Schweiz) abklaeren sollte, ist dass die Hunde einen EU Pass haben, sollte man wieder zurueck fliegen.
