Svenja2404
Well-Known Member
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe ein kleines "Problem". Hab mich jetzt schon mal bei meinem Handyanbieter erkundigt (Mobilcom Debitel); so eine Umsiedlung in die USA zählt natürlich nicht als "Sonderkündigungsrechtgrund"; da ich ja theoretisch den Vertrag dort auch nutzen könnte - wie viel ich da an Roaming-Gebühren zu zahlen hätte, interessiert die natürlich nicht )
So, mein Berater meinte, ich soll denen einfach jetzt mal ein Fax schicken, meine Situation erklären und auch um es aussagekräftiger zu machen, die Orders von meinem Verlobten mit anhängen, er kennt Fälle, da waren die sehr kulant und haben den Vertrag ohne hohe Mehrkosten beendet, bei anderen ist das wohl richtig teuer geworden... er meinte, es komme natürlich auch immer drauf an, seit wann man Kunde ist (schon einige Jahre!), wie pünktlich man gezahlt hat (immer pünktlich, dank SEPA/Lastschriftverfahren, da gab es also auch nie Probleme), wie lange der Vertrag noch läuft und vorallem, wie man sich ausdrückt... er meinte, das ganze soll Direkt aber auch nicht ZU forsch klingen? Also auf gut Deutsch "ich soll denen etwas in den Po kriechen".... so und das ist dat Problem - sowas kann ich nämlich schriftlich garnicht!!
Habt ihr eine Idee, wie ich so ein Brieflein aufsetzen kann, damit es glaubwürdig und alles klingt?! ich formuliere seit gestern Abend was rum aber irgendwie klingt alles blöd in meinen Augen - noch dazu, dass ich zwar die Orders anhänge, wir aber ja noch nicht denselben Nachnamen haben - wie bitte bekomme ich das hin, dass das nicht total wie aus der Luft gegriffen erscheint?!?!?! bin hier etwas verzweifelt, aber da hier auch einige einen Blog geführt haben, der sich einfach schön und gut lesen lässt, dachte ich, ich frage mal nach... vielleicht hat ja jemand schonmal so ein Schleim-Briefchen schreiben müssen?
Danke!!
ich habe ein kleines "Problem". Hab mich jetzt schon mal bei meinem Handyanbieter erkundigt (Mobilcom Debitel); so eine Umsiedlung in die USA zählt natürlich nicht als "Sonderkündigungsrechtgrund"; da ich ja theoretisch den Vertrag dort auch nutzen könnte - wie viel ich da an Roaming-Gebühren zu zahlen hätte, interessiert die natürlich nicht )
So, mein Berater meinte, ich soll denen einfach jetzt mal ein Fax schicken, meine Situation erklären und auch um es aussagekräftiger zu machen, die Orders von meinem Verlobten mit anhängen, er kennt Fälle, da waren die sehr kulant und haben den Vertrag ohne hohe Mehrkosten beendet, bei anderen ist das wohl richtig teuer geworden... er meinte, es komme natürlich auch immer drauf an, seit wann man Kunde ist (schon einige Jahre!), wie pünktlich man gezahlt hat (immer pünktlich, dank SEPA/Lastschriftverfahren, da gab es also auch nie Probleme), wie lange der Vertrag noch läuft und vorallem, wie man sich ausdrückt... er meinte, das ganze soll Direkt aber auch nicht ZU forsch klingen? Also auf gut Deutsch "ich soll denen etwas in den Po kriechen".... so und das ist dat Problem - sowas kann ich nämlich schriftlich garnicht!!
Habt ihr eine Idee, wie ich so ein Brieflein aufsetzen kann, damit es glaubwürdig und alles klingt?! ich formuliere seit gestern Abend was rum aber irgendwie klingt alles blöd in meinen Augen - noch dazu, dass ich zwar die Orders anhänge, wir aber ja noch nicht denselben Nachnamen haben - wie bitte bekomme ich das hin, dass das nicht total wie aus der Luft gegriffen erscheint?!?!?! bin hier etwas verzweifelt, aber da hier auch einige einen Blog geführt haben, der sich einfach schön und gut lesen lässt, dachte ich, ich frage mal nach... vielleicht hat ja jemand schonmal so ein Schleim-Briefchen schreiben müssen?

Danke!!
