huhuu auswandern aus Deutschland in die USA

nini

New Member
hallo ihr lieben.. :winke ich hoffe auf viele tipps und antworten :)

Ich und mein Partner ( noch unverheiratet ..dieses jahr aber noch vor ) würden gerne mit unserem Sohn in die USA auswandern. nun liesst man ja sehr viel und man hört auch unterschiedliches so wie positives aber auch viel negatives. Das dies ein sehr schwerer Schritt ist und es nicht leicht wird das wissen wir und ist uns bekannt. Nun gibt es ja diese Greencard ..aaaaaaber das ja so ein glücksspiel .. dan gibt es ja noch das visum H1B .. nun die fragen... was würdet ihr empfehlen und wie schwer ist es so ein visum korrekt zu bekommen .. wen es einmal eine ablehnung gibt ..bleibt das ja leider auch eine zeit.. wir wissen auch das es sicherlich noch 2 jahre gehn wird bis wir wirklich auswandern können.. es muss doch eine möglichkeit geben das so normal verdiener auch auswander und auch den traum verwircklichen können mit freude am leben.. haha den hier in deutschland is das alles nur noch maaaaaaaau.. evt versteht das wer? ( hooooffentlich) :baeh:shy:shy:shy
 
Hallo erstmal....

H1B.....ja....was arbeitest du oder dein Freund denn??? Manchmal werfe ich einige Visas durcheinander, aber ich glaube beim H1B muss man ein Studium vorweisen können....
Dann gibts ja auch noch die E und die L Visas......

Wenn ich aber "Normalverdiener" lese, hab ich einen ...watt weiss ich...Elektriker, Automechaniker, Bäcker,....vor Augen.
 
ich komme noch gar nicht so draus mit den ganzen visums..das h1b hab ich auf einer seite endeckt.. wollte mich mit einer consulting seite in verbindung setzen...aber die erfahrungsberichte sind da überhaupt nicht gut.. dan hab ich meine finger von gelassen..welches visum is in deinen augen den das richtige.. :shy.wo man sich hinarbeiten kann...ja genau das ist so das normalverdiener..ich bin eine einfache friseuse ..kein meister ..daher auc keine chance ein laden selber zu eröffnen..daher hoff ich das es auch für so leute die chance gibt in der usa ein leben aufzubauen..ohne das es nur ein grosser traaum bleibt,.. und je mehr man liest und hört destoo trauriger ist alles
 
Nö...sorry...als Friseuse gibt es kein Visum.
Was möglich waere, waere wenn du deinen Meister machst, viel Geld ansparst und dann einen Laden kaufst.

Was macht denn dein Freund? Vllt hat der bessere Karten?
 
Und wegen Greencard Lottery....ich hab es grade nochml in einem anderem Thema erwähnt...
Wenn man die Erlaubnis gewinnen sollte eine Greencard zu beantragen, dann muss man einen gewissen Betrag auf dem Konto haben.

Ich bin der Meinung das es sich um 5000$ pro Person handelt, was ich aber gaaaaaanz knapp bemessen finde.
10.000$ pro Person ist schon realistischer.

Es gibt für Greencardholder/Visumsbesitzer keine soziale Absicherung wie in D...der Staat will dir nicht helfen wenn etwas sein sollte, deswegen gucken die auch, ob du genug Geld hast um die ersten Monate ohne Job zu ûberleben.
 
dan sind die karten wirklich soo schlecht ?.. er ist elektriker.. also wahrscheindlich auch kein visum... da bin ich grade bissel down :-) ich danke dir aber für deine antwort
 
Sorry...aber als Elektriker hat er auch keine Chance...bis auf die Greencard Lottery natürlich, aber da muss man halt einiges an Geld vorweisen. Aber das kann man ja ansparen.
Du müsstest dann übrigens wieder zurück zur Schule....ohne Certification dürftest du hier niemandem die Haare schneiden.
 
dachte ich mir ja fast.. :( ja jetz schon mal sparen das man dan in 2-3 jahren ordentlich was auf der seite hat.. und diese lottery ist ja wirklich ein glücks spiel.. und ich habe nie glück bei sowas.. also muss man sein traum wohl hinten anstellen ..
 
Ohne jetzt von oben herab sprechen zu wollen (das liegt mit fern...ich arbeite hier auch nur als Putzfrau..)
Aber mit Euren Jobs würde ich nicht auswandern wollen...es sei denn dein Mann will und kann sich hier selbstständig machen.
Man hat wesentlich weniger Urlaub als wie in D, man muss die KV selbst bezahlen und hat noch relativ viel Co-Pay (Zuzahlungen), man kann von heute auf morgen ohne angabe von Gründen gefeuert werden, als Greencardgewinner hat man erstmal keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, Gearbeitet wird oft 10 Stunden am Tag,Wochenendarbeiet wir nicht besser bezahlt, genauso wenig wie an Feiertagen,.....
 
Zurück
Oben