Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, Heidelberg soll, genau wie Mannheim bis 2013 wohl dicht gemacht werden - wobei jetzt unter der neuen Regierung auch am ein oder andren gespart werden muss und sich das ganze vielleicht noch länger rauszögert. Es sollen wohl nur Wiesbaden, Grafenwöhr/Vilseck/Hohenfels, Ansbach, Stuttgart und Kaiserslautern offen bleiben![]()
Du hast recht, die Johnson wurde zu einen riesen Autohausverkauf umgebaut, die Monteith blieb erhalten und dort ist eine Behindertenschule eingerichtet worden und der restlichen Gebaeude vermietet, die Darby wurde ja umgebaut in Eigentumswohnungen, und Haeussern, der Park innen ist nett, aber die Haeusser sind schrecklich, die Wohnflaeche ist auf 3 Ebenen verteilt.Meiner war damals in Fuerth bei Nuernberg stationiert, Monteith Barracks - die ist ja glaube ich auch schon lange zu und als wir das letzte Mal in Fuerth waren, war alles irgendwie leer und wirkte tot
Versteh ich nicht ganz warum sie ausgerechnet Stuttgart offen lassen wollen. Heidelberg ist doch viel größer oder? Da hätten sie gescheiter die Leute dahin versetzt.
Ich wär VIEL lieber in Heidelberg wie in diesem Loch hier![]()
Meiner war damals in Fuerth bei Nuernberg stationiert, Monteith Barracks - die ist ja glaube ich auch schon lange zu und als wir das letzte Mal in Fuerth waren, war alles irgendwie leer und wirkte tot
Ich weiss noch als die ganzen Kasernen in Nuernberg/Fuerth/Zirndorf offen waren. Ich wuchs ja neben einer auf, da kamen Demos usw. Das die Amis gehen.
Als die dann gingen kam erst das grosse Erwachen.
Erlangen wurde ja von Siemens aufgekauft. Die Darby ist umgebaut, die Johnson ganz abgerissen worden. Aber es kostete einen Heiden Geld. Dazu ist all das Geld weg das die Amis brachten, damals mussten die Schrankhersteller im Schwarzwald ganz schoen Geschaeft einbussen, weil die Amis ja die Schranks und Kuckucksuhren so liebten.