hallo zusammen!
auch ich will in das land der unbegrenzten möglichkeiten ;-D nur wie...
ich bin deutsche, mein freund hat die doppelte staatsbürgerschaft, wir wohnen aber beide zusammen hier in deutschland.
ich weiß nicht, ob das relevant ist, deshalb erzähl ich´s einfach mal: sein vater ist amerikaner, seine mutter deutsche. zusammen haben sie einige jahre in californien gelebt (geboren ist mein freund aber hier in deutschland), die mutter wollte aber irgendwann zurück und alle wohnen jetzt wieder hier.
mein freund will aber unbedingt zurück nach californien, er hat heimweh und ich möchte unbedingt mitgehen!
ich hab jetzt in verschiedenen foren von verlobtenvisa gehört, das gilt ja nur, wenn mein freund in den USA leben würde - richtig?
wie sieht das mit greencard u.ä. für mich aus, wenn wir hier heiraten und dann rüber gehen...?
wobei meine traumhochzeit (für viele vielleicht nicht so verständlich, ich find´s super) eigentlich in vegas stattfinden würde... wäre es für uns möglich, da zu heiraten und von dort aus meine greencard zu beantragen...?
ich bin selbstständig, habe eine kleine werbetechnikfirma in köln. meine maschinen würde ich gerne mitnehmen und wir würden versuchen, da etwas eigenes zu starten. ich muß natürlich zuerst rausfinden, on die maschinen mit adaptern laufen.... wenn das nicht geht, suchen wir nach jobs. ich weiß, das ist leichter gesagt, als getan, trotzdem... ;-D
evtl hätten wir sogar die möglichkeit, in einem ferienhaus seiner verwandschaft zu wohnen, direkt am lake combie. wir fangen gerade erst mit der planerei an, daher haben wir die verwandten noch nicht damit behelligt - aber könnten die uns auch in irgendeiner form behilflich sein...? abgesehen vielleicht von der jobsuche, ist es von vorteil, drüben leute zu haben, die einem vielleicht mit behörden helfen können? ich weiß noch nicht genau, an welche ämter man sich wenden muß. oder müssen wir alles von hier aus regeln?
ich bin mir alles in allem nicht sicher, wann ich mich wo an wen wenden muß, damit alles legal in trockene tücher kommt... vor allem wo ich überhaupt anfangen soll :-D hab gesehen, daß die moderatoren hier schon super anleitungen haben, aber da mein freund hier in deutschland lebt, bin ich unsicher. für jede hilfe bin ich dankbar
greetz, bianca*
auch ich will in das land der unbegrenzten möglichkeiten ;-D nur wie...
ich bin deutsche, mein freund hat die doppelte staatsbürgerschaft, wir wohnen aber beide zusammen hier in deutschland.
ich weiß nicht, ob das relevant ist, deshalb erzähl ich´s einfach mal: sein vater ist amerikaner, seine mutter deutsche. zusammen haben sie einige jahre in californien gelebt (geboren ist mein freund aber hier in deutschland), die mutter wollte aber irgendwann zurück und alle wohnen jetzt wieder hier.
mein freund will aber unbedingt zurück nach californien, er hat heimweh und ich möchte unbedingt mitgehen!
ich hab jetzt in verschiedenen foren von verlobtenvisa gehört, das gilt ja nur, wenn mein freund in den USA leben würde - richtig?
wie sieht das mit greencard u.ä. für mich aus, wenn wir hier heiraten und dann rüber gehen...?
wobei meine traumhochzeit (für viele vielleicht nicht so verständlich, ich find´s super) eigentlich in vegas stattfinden würde... wäre es für uns möglich, da zu heiraten und von dort aus meine greencard zu beantragen...?
ich bin selbstständig, habe eine kleine werbetechnikfirma in köln. meine maschinen würde ich gerne mitnehmen und wir würden versuchen, da etwas eigenes zu starten. ich muß natürlich zuerst rausfinden, on die maschinen mit adaptern laufen.... wenn das nicht geht, suchen wir nach jobs. ich weiß, das ist leichter gesagt, als getan, trotzdem... ;-D
evtl hätten wir sogar die möglichkeit, in einem ferienhaus seiner verwandschaft zu wohnen, direkt am lake combie. wir fangen gerade erst mit der planerei an, daher haben wir die verwandten noch nicht damit behelligt - aber könnten die uns auch in irgendeiner form behilflich sein...? abgesehen vielleicht von der jobsuche, ist es von vorteil, drüben leute zu haben, die einem vielleicht mit behörden helfen können? ich weiß noch nicht genau, an welche ämter man sich wenden muß. oder müssen wir alles von hier aus regeln?
ich bin mir alles in allem nicht sicher, wann ich mich wo an wen wenden muß, damit alles legal in trockene tücher kommt... vor allem wo ich überhaupt anfangen soll :-D hab gesehen, daß die moderatoren hier schon super anleitungen haben, aber da mein freund hier in deutschland lebt, bin ich unsicher. für jede hilfe bin ich dankbar

greetz, bianca*