R
Raynor
Guest
Bitte vergiss dabei nie, dass Arbeitnehmer in Deutschland 15,5% KKV zahlen (AG + AN). Bei einem Durchschnittseinkommen von 35k p.a. zahlt man also über 5k Euro pro Jahr. In 30 Jahren hat ein Durchschnittsverdiener also 150k € an Beiträgen bezahlt. Wenn man dieses Geld selbst mit geringer Verzinsung anlegst werden die meisten Versicherten in der Lage sein alle Kosten in diesem Bereich anfallen zu bezahlen. Darüber hinaus sind alle Familienmitglieder automatisch mitversichert d.h. ein Single der 35k verdient zahlt genau soviel KKV wie eine Familie mit 4 Personen mit einem Verdiener bei gleichem Einkommen. Findest Du das gerecht?