garage bei square feet Berechnung

@Mibo: In Deutschland ist es völlig gängig, einen gewissen Prozentsatz vom Balkon mit einzuberechnen. Da gibt es aber m. W. n. gewisse vorgegebene Sätze, mussu mal googlen.
 
@Mibo: In Deutschland ist es völlig gängig, einen gewissen Prozentsatz vom Balkon mit einzuberechnen. Da gibt es aber m. W. n. gewisse vorgegebene Sätze, mussu mal googlen.
also, ich würde auch sagen, daß es so gemacht wird. ich hatte mir vor einiger zeit mal die wohnung neben mir angeschaut.
die hat innen 64m², aber die terasse geht zur hälfte um die wohnung rum, das sind 40m²! der vermieter sagte, er würde davon nur 20m² in die miete mit einrechnen.
die miete belief sich also auf insgesamt 84m². die terasse ist schon schweinegroß. das kann man nicht einfach weglassen.
 
Wie Hanni geschrieben hat wird hier die Flaeche, ebenso wie in D, berechnet indem man Laenge mal Breite nimmt allerdings halt in feet und inches statt Meter und Zentimeter...

O.K., meine Frage war falsch formuliert: Also wie machen die das, wenn der Raum z.B.
14' 9" lang ist und 12' 4" breit???

Also ich meine den mathematischen Vorgang!

Gruss DagO
 
@Mibo: In Deutschland ist es völlig gängig, einen gewissen Prozentsatz vom Balkon mit einzuberechnen. Da gibt es aber m. W. n. gewisse vorgegebene Sätze, mussu mal googlen.

Laut der Wohnflächenverordnung in Ba-Wü werden Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen "in der Regel zu einem Viertel, höchstens jedoch zur Hälfte" angerechnet (§4).
Im Zweifel beim Mieterverein nachfragen.
 
also, ich würde auch sagen, daß es so gemacht wird. ich hatte mir vor einiger zeit mal die wohnung neben mir angeschaut.
die hat innen 64m², aber die terasse geht zur hälfte um die wohnung rum, das sind 40m²! der vermieter sagte, er würde davon nur 20m² in die miete mit einrechnen.
die miete belief sich also auf insgesamt 84m². die terasse ist schon schweinegroß. das kann man nicht einfach weglassen.

Ich denk man muss da unterscheiden zwischen Balkon.(wo man keine katze vor den poppes kloppen kann)..Balkon (gross) und Terrasse...bei terrasse weiss ich z.b. das die irgendwie dazu gerechnet wird...

Also wenn Balkon nicht gerechnet wird.. wird dann Roof Deck auch nicht mitgerechnet???
Meinst du Dachgarten?....

Wie Hanni geschrieben hat wird hier die Flaeche, ebenso wie in D, berechnet indem man Laenge mal Breite nimmt allerdings halt in feet und inches statt Meter und Zentimeter...

O.K., meine Frage war falsch formuliert: Also wie machen die das, wenn der Raum z.B.
14' 9" lang ist und 12' 4" breit???

14.9 x 12.4 = 184.76 sqft dann vielleicht aufrunden auf 185 ...so wuerde ich es rechnen..:shy
 
Echt?Haben sie das geaendert?

Ob das früher anders war, weiß ich nicht. Aber 2005 hab ich eine Reportage zum Thema Quadratmeterberechnung in Wohnungen im Fernsehen gesehen (ich wohnte in einer DG und war sehr interessiert daran, wie sich das alles berechnet) und unter anderem kam da auch zur Sprache, dass eben Terrassen, Balkons usw. bis zu einem gewissen Anteil mit einberechnet werden (dürfen).
 
Ob das früher anders war, weiß ich nicht. Aber 2005 hab ich eine Reportage zum Thema Quadratmeterberechnung in Wohnungen im Fernsehen gesehen (ich wohnte in einer DG und war sehr interessiert daran, wie sich das alles berechnet) und unter anderem kam da auch zur Sprache, dass eben Terrassen, Balkons usw. bis zu einem gewissen Anteil mit einberechnet werden (dürfen).

Aha...na entweder es war vor 2005 noch nicht...oder wir haben Glueck gehabt...;)
 
Zurück
Oben