kaleidoscope
Active Member
Hallo an alle, 
habe zu den o.g. Themen etwas Aktuelles gesucht aber leider nichts gefunden.
Bei den Banken waren leider alte Aussagen und ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt noch aktuell ist, also frage ich mal munter los:
1. KFZ Versicherung
Wie sieht es aus, wenn mal alleine (ohne Ehepartner) in die USA zieht und eine car insurance benötigt. Gerne hätte ich Staaten-unabhängige Antworten bzw. Beispiele von euch wie es in euren Staaten ablief.
Also, wenn man alleine und jungfräulich eine car insurance benötigt, wird die vorherige Deutsche unfallfreie Versicherung berücksichtigt? Wie läuft das ab? Benötigt man eine Bescheinigung der deutschen Versicherung? Gibt es u.U. hier auch Partner-Versicherungen D-US ? Oder fängt man als "Fahranfänger" mit der höchsten und teuersten Versicherungseinstufung an?
Bitte keine Antworten wie "mein Auto war über meinen Mann versichert" - Mich interessiert wirklich nur der Fall der EIGENEN KFZ Versicherung und wie die Prozedur je Staat läuft?
2. Partnerbanken USA Deutschland
Ich habe im Forum einiges darüber gelesen, allerdings Aussagen von 2009-2010. Ich kann mir vorstellen, dass sich seitdem vieles geändert hat.
Wie sieht es in 2014/2015 aus? Welche Partnerbank könnt ihr empfehlen?
Welche Bank bietet die günstigsten Ueberweisungen Deutschland - USA bzw die günstigsten Auslands- Geldabhebungen?
Kann jemand meine Fragen beantworten?
Danke an alle im Voraus
und liebe Grüße
Jasmin

habe zu den o.g. Themen etwas Aktuelles gesucht aber leider nichts gefunden.

Bei den Banken waren leider alte Aussagen und ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt noch aktuell ist, also frage ich mal munter los:
1. KFZ Versicherung
Wie sieht es aus, wenn mal alleine (ohne Ehepartner) in die USA zieht und eine car insurance benötigt. Gerne hätte ich Staaten-unabhängige Antworten bzw. Beispiele von euch wie es in euren Staaten ablief.
Also, wenn man alleine und jungfräulich eine car insurance benötigt, wird die vorherige Deutsche unfallfreie Versicherung berücksichtigt? Wie läuft das ab? Benötigt man eine Bescheinigung der deutschen Versicherung? Gibt es u.U. hier auch Partner-Versicherungen D-US ? Oder fängt man als "Fahranfänger" mit der höchsten und teuersten Versicherungseinstufung an?

Bitte keine Antworten wie "mein Auto war über meinen Mann versichert" - Mich interessiert wirklich nur der Fall der EIGENEN KFZ Versicherung und wie die Prozedur je Staat läuft?
2. Partnerbanken USA Deutschland
Ich habe im Forum einiges darüber gelesen, allerdings Aussagen von 2009-2010. Ich kann mir vorstellen, dass sich seitdem vieles geändert hat.

Wie sieht es in 2014/2015 aus? Welche Partnerbank könnt ihr empfehlen?
Welche Bank bietet die günstigsten Ueberweisungen Deutschland - USA bzw die günstigsten Auslands- Geldabhebungen?

Kann jemand meine Fragen beantworten?
Danke an alle im Voraus
und liebe Grüße
Jasmin