Hallo Anja!
Wie meinst du das? Alles, was mich an Deutschland noch festhält? Behalten sie mich sonst gleich dort? das wärs doch! hihi
Ne, mal im Ernst. Ich würde gerne noch was wissen, was den ganzen Papierkram angeht. Wenn ich ihn jetzt dieses Jahr noch nicht heirate, sondern erst nächstes Jahr April und dann im August zu ihm gehe, weil ich dann erst beurlaubt bin (bin Lehrerin und kann mich erstmal ein paar Jahre beurlauben lassen - natürlich unbezahlt ;( ), meinst du mit dem CR1 könnte ich dann gleich unten bleiben? Gibt es da eine Chance, wenn ich mit der I-130 starte, dass ich währenddessen schon in USA wohne? Ich check das alles noch nicht so ganz mit der Zeitplanung.
Bei uns ist die Problematik auch, dass wir finanziell nicht ganz sicher sind, dass das mit den 125% poverty guidelines klappt. Dazu hol ich mal ein bisschen aus...

also er ist Ende Januar nach Deutschland gezogen, weil wir dachten, hier wäre es einfacher. Da müssen wir ja auch nicht gleich heiraten. Er hat hier jetzt einen elektronischen Aufenhaltstitel bis März 2013. Aber er hat auch drei Kinder und die vermisst er mehr, als er gedacht hätte. Also ist er jetzt momentan in Hawaii und weiss nicht, ob er den Rückflug am 30.4. nimmt oder nicht. Jedenfalls hat er gerade keine Anstellung in den USA und wir wissen nicht, was für einen Jab er später kriegt, wieviel er verdienen wird. Und das mit dem Haushalt ist auch problematisch, weil immer Leute wie seine Schwestern mit Kindern auch beim Vater wohnen. Er muss zwar nicht für sie aufkommen, aber ich hab nachgelesen, dass auch solche verwandtschaftliche Kohabitationen als ein Haushalt gelten, auch wenn alle eigenes Einkommen haben und seine Nichten nichts mit ihm zu tun haben... Ein weiteres Problem befürchte ich ist, dass er Kinderunterhalt für 3 zahlen muss. Das wird doch auch noch miteingerechnet bei dem I-864, oder nicht?! Naja, jedenfalls is das alles ein bisschen bescheuert. Und wir haben beide Angst, dass es wegen dem Geld nicht klappen wird. Ich hab zwar schon gelesen, dass ein weiterer Sponsor wie etwa seine Mutter sich miteinklinken könnte als Bürgin, aber ob sie bereit ist, das zu tun, weiss ich auch nicht. Naja, jetzt weisst du mal, was hier so los ist. Chad sieht schon alle Fälle davon schwimmen und hat Angst, dass wir das nicht hinkriegen. Ich hoffe er irrt sich.
Grundsätzlich noch ne andere Frage: ich hab ja auch von diesem I-751 gelesen, wenn man dann schon 2 Jahre verheiratet ist. Gesetz den Fall wir heiraten, leben 2 Jahre getrennt in D und USA, weil das mit dem I-864 nicht geklappt hat, dann darf ich doch so oder so einreisen, oder?
Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Pe
