Eva stellt sich vor

eva030189

Well-Known Member
Hallo zusammen,

mein Name ist Eva. Ich bin 25 Jahre alt und möchte gerne nach Florida auswandern...alternativ nach Houston, Texas.

Ich war bereits fünf mal in Florida. Urlaub für jeweils 3 Wochen und habe bis auf Sommer alles Jahreszeiten inkl. einem Hurricane mitgemacht.

Nun stellen sich mir natürlich ca. 154385 Fragen. Habe bereits in anderen Foren und auf Internetseiten geforscht und wurde, teilweise auch durch recht grob nörglige Antworten noch nicht so recht schlauer.

Ich bin gelernte Bürokauffrau und habe 5-6 jahre Berufserfahrung in verschiedenen Sparten vorzuweisen. Habe Bekannte in Florida und Houston.

1. Ist es sinnvoll sich von Deutschland aus, ohne Visum zu bewerben?
2. wenn ja, wie stelle ich das am besten an
3. was würde mich ein Visum insgesamt kosten (Ja, Greencard Lottery werde ich so oder so versuchen :D)
4. was hätte ich sonst für Möglichkeiten?

Liebe Grüße

Eva
 
Moin Moin Eva und herzlich :willkommen

Kurze sachliche und nicht nörgelige Antworten :)

1. Nein
2. Siehe Antwort zu 1.
3. Ab 500.000,- $ mein ich mal gelesen zu haben, das zahlt man nicht direkt fürs Visum, muss man aber mindestens investieren. Summe könnte auch höher sein, bitte nagle mich nicht drauf fest.
4. Selbständig machen oder heiraten
 
Herzlich :willkommen auch von mir. Ezri hat ja schon das meiste geklärt. Je nach Bundestaat kostet ein Investorenvisum zwischen 500.000 - 1.000.000 Dollar
 
Danke für die schnellen Antworten.
Aber äh :eek ich meinte eher was an Gebühren anfällt für ein Visum zB wenn man von einer Firma angestellt wird. Denn ich habe weder 500.000 noch 1.000.000 $ ;)

Es macht keinen Sinn sich von Deutschland aus zu bewerben, weil einen eh niemand einstellt oder wieso nicht?
 
Was eine Firma für Gebühren zahlen muss, damit diese für dich ein Visum erwirken kann, weiß ich nicht.
Aber ich kann Dir direkt sagen, dass keine Firma in den USA sich die Mühe machen wird, für eine Bürokauffrau ein Visum erwirken zu wollen.
Denn der Knackpunkt ist, die Firma muss nachweißen können, dass sie in den USA keinen Arbeitnehmer finden, der diesen Job machen kann.
Damit ist also auch deine letzte Frage beantwortet. Ist leider so :(
 
Okay ich danke euch für die Antworten :)

Dann werde ich mich wohl an der greencard Lottery versuchen und auf mein Glück hoffen.

Denn einfach so in die USA heiraten, kommt eher nicht so in Frage....
 
Ich denke, fuer dich ist die einzige Moeglichkeit die Lotterie. Und waehrend du wartest, dass du drankommst, sparen, sparen, sparen! Am Anfang brauchst du ziemlich viel Geld, Kautionen, Wohnung, Auto, etc. etc. denn du kannst nicht darauf zaehlen, dass du sofort eine Arbeit findest, mit der du dich gut ueber Wasser halten kannst. Versuche also, fuer vielleicht 6 Monate Erspartes mitzubringen. Viel Glueck bei deinen Plaenen
 
Aahh noch eine weitere Frage schießt mir wieder in den Kopf.
Hatte mir vor etwas längerer zeit schonmal die Intructions für die DV 2015 durchgelesen. (2016 gibt es ja noch nicht??!).
Das steht etwas von der O*Net Online Database. Dass man dort seinen ausgeübten und erlernten Beruf raussuchen muss, um zu schauen ob man dadurch qualifiziert ist?!

Auf der Seite The American Dream kann man ja auch schonmal prüfen, ob man die Voraussetzungen erfüllt. Lt. TAD erfülle ich die Voraussetzungen durch einen Realschulabschluss, da dieser dem High School Abschluss gleich kommt und (oder) durch eine zweijährige Berufserfahrung (innerhalb der letzten fünf Jahre) in einem Beruf, für den man eine mindestens zweijährige Ausbildung oder Einarbeitungszeit benötigt (arbeite seit über 5 Jahren + Ausbildungszeit von 2 Jahren in meinem Beruf).

Allerdings ist mein Beruf lt. O*Net nur Job Zone 3 und SVP Range 6.0 to < 7.0.
Was heißt das nun für mich?
 
Zurück
Oben