Okie dokie...
also, beim Interview hatten wir einen Brief in die Hand gedrückt bekommen, welcher unsere "Einladung" war, welche wir am Tag X dann abgeben mussten.
Da musste man dann nochmal ein paar Fragen beatworten, ob man zB in der Zeit zwischen Interview und Einbürgerung nochmals ausser Landes war (war ich) , oder ob man mit dem Gesetz in Konflikt geraten war, usw...
Auf dem Zettel stand drauf "2pm" und das man bitte 30 min vorher da sein soll, da man ja die Greencard abgeben müsste und halt diesen Brief ausgefüllt aushändigen müsste.
Wir waren also dementsprechend um 1:30pm da.
Es waren auch schon zig Leute vor mir.
Die Begleitpersonen durften schon an uns vorbei in den Saal gehen und sich Plätze aussuchen.
Wir bekamen beim Greencard abgeben einen Umschlag wo Infomaterial drin war (Voter Registration, Passport application, ein Zettel mit der National Anthem/Oath of Allegiance und Ceremony Oath drauf und ein weisser Papierordner für unser Zertifikat.
Auf diesem Umschlag stand dann eine Nummer (ich war Nummer43) und das war dann mein mir zugewiesener Platz.
Neben mir sass ein Iraker und auf der anderen Seite eine aus der Ukraine. Vor mir sass ein Mann aus Süd Afrika den ich schon beim Interview kennengelernt hatte. Seine Frau sass komischerweise 3 Reihen hinter ihm.
um ca. 1:55pm kam ein Mann vom USCIS auf die Bühne und sagte das dann alles um 3 pm anfangen würde und er nun 1 Stunde lang alle Fragen beantworten würde die wir hätten.
Die allererste Frage die jemand hatte war :" ich dachte es fängt um 2pm an?"
Darauf grinste der Mann und meinte, tja, das schreiben wir immer so drauf, da einige immer unpünktlich sind. So ist jeder pûnktlich ohne das er es weiss!

es waren auch wirklich 5 Personen erst gegen 2:40pm da...
Als erstes wurden wir vom Richter begrüsst, der uns dann alle Personen auf der Bühne vorstellte.
Eine klitzekleine Ansprache, das dies seine Lieblingsaufgabe als Richter waere und er hoffe uns danach nie wieder zu sehen (in seinem Gerichtssaal

) und dann ging es auch schon mit dem Oath weiter.
Dann wurde gesagt wie viele heute aus wievielen Ländern eingebürgert werden (176 Leute aus 46 Nationen)
Dann musste sich die erste Reihe erheben und jeder einzelne wurde mit seinen Namen und seinem Herkunftsland aufgerufen und musste dann auf die Bühne sein Zertifikat abholen. Ich war in der zweiten Reihe und ich war die einzige Deutsche.
Generell waren aus den Industrielaendern unglaublich wenig Einwanderer.
1 Canada
1 Frankreich
1 Polen
1 Dänemark
1 Deutschland
Ansonsten kamen viele aus Mexiko, Burma, Kongo, Iraq, Afghanistan, Vietnam, Togo, Erithrea,...
Die Frauen aus den Afrikanischen Ländern waren am schönsten angezogen...wunderschône farbenfrohe Kleider.
3 junge Burschen aus Erithrea kamen in Jeans und schlabberigem T shirt, mit Baseballkappe und Kaugummi im Mund. Das fand ich dann doch ziemlich daneben. Die sahen aus als würden sie einer Strassengang angehören.

Es wird ja immer gesagt, bitte nett anziehen-keine Jeans...aber 20 % oder mehr hatten Jeans an, aber dann ein netten Hemd!
Mein Sohn hatte auch eine Jeans an (er sass ja auch nur im Zuschaerraum) aber dann Hemd mit Krawatte.
Nachdem jeder sein Zertifikat hatte, kam das Video von Barack Obama an die Reihe. Sehr schôn gemacht, da hatte ich echt ein bisschen Pipi in den Augen....egal ob man Obama mag oder nicht...Menschlich gesehen ein unglaublich sympathischer Kerl...selbst mein Mann der ihn nicht gewählt hat fand ihn unglaublich nett (letztes Jahr war Obama ja in Boise und mein Mann gehôrte zu denen die ihn begrüssen durften)
Danach wurde von einem Chor noch ein nettes Lied gesungen, dann Pledge of Allegiance aufgesagt und das wars.
Draussen konnteman sich dann als Erstwaehler registrieren lassen (

) und dann war es auch schon vorbei.