scissabob
Member
also krallen ziehen ist keine option!
die zwei waren bis vor einem halben jahr auch hauskatzen, aber jetzt dürfen sie raus... das ist eben das problem, wir würden sie ungern wieder einsperren...
das mit den hundeparks ist ja schön und gut, aber unser hund ist das laufen gewöhnt und interessiert sich selten für andere hunde zum spielen...
hier gehen wir mit ihr stundenlang durch den wald und sie kann schnüffeln, laufen, entdecken... das ist da wohl dann nciht mehr so einfach möglich.
und wenn wir jemanden sehen, der uns entgegenkommt, rufen wir sie zu uns und sie bleibt bei fuß, bis die person (egal ob mit oder ohne hund) vorbei ist...
				
			die zwei waren bis vor einem halben jahr auch hauskatzen, aber jetzt dürfen sie raus... das ist eben das problem, wir würden sie ungern wieder einsperren...
das mit den hundeparks ist ja schön und gut, aber unser hund ist das laufen gewöhnt und interessiert sich selten für andere hunde zum spielen...
hier gehen wir mit ihr stundenlang durch den wald und sie kann schnüffeln, laufen, entdecken... das ist da wohl dann nciht mehr so einfach möglich.
und wenn wir jemanden sehen, der uns entgegenkommt, rufen wir sie zu uns und sie bleibt bei fuß, bis die person (egal ob mit oder ohne hund) vorbei ist...
	

 Wir leben aber auch ziemlich laendlich und solange die Hunde sich abrufen lassen und niemanden bedrohen oder bedraengen, schert sich auch keiner drum, ob der Hund angeleint ist oder nicht. Ich moechte aber auch hinzufuegen, dass Neuengland generell sehr hundefreundlich ist, und dass die meisten Menschen hier sich auch um ihre Hunde kuemmern, sie sozialisieren und erziehen und mit ihnen regelmaessig spazierengehen. Tatsaechlich habe ich in meinem ganzen Leben noch nie soviele 'doggie day care's' und Hundetrainer gesehen wie hier