Rezept Eierlikör-Puffer

Ezri

Adminchen
Administrator
Eierlikör-Puffer

Man nehme:


  • 5 Eier
  • 250 Gramm Puderzucker
  • 2 Vanillezucker
  • 250 ml Öl
  • 250 ml Eierlikör
  • 125 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

für den Guss:


  • 250 Gramm Puderzucker
  • 3-4 Esslöffel
  • Zitronensaft
  • 50 Gramm Kokosraspeln.

Zubereitung:

Aus den oben angegebenen Zutaten einen Rührteig erstellen und in eine gut ausgefettete und mit Paniermehl ausgestreute Pufferform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Die Hitze auf 180°C reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Den Puffer kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen.

Guss:

Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, über den Puffer träufeln und glatt verstreichen.Nach 10 Minuten den Guß mit Kokosraspeln bestreuen und 2 Stunden trocknen lassen.
 
yuuuuummmyyyy..aber was zur Hoelle ist eine Pufferform?
 
:schmacht...danke...man kann sicher den kokos weglassen oder?

Da ich nix zu tun..werde ich den jetzt mal backen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahaa, ich dachte zuerst das wären Poffertjes. Der Pufferkuchen klingt aber auch lecker :sabber (obwohl ich noch nie bewusst Eierlikör getrunken habe...)
Wo nennt man denn ne Gugelhupfform Pufferform? Und vor allem warum Puffer? :)
 
ich hatte an eine Springform gedacht..wegen dem Puffer = Pfannekuchen..und ich nehme aml an in der CH...ja und warum heisst eine Springform so...und der Eierlikoer gibt einen tollen Geschmack..aber keinen billigen nehmen..der Beste ist verpoorten...
 
Ahaa, ich dachte zuerst das wären Poffertjes. Der Pufferkuchen klingt aber auch lecker :sabber (obwohl ich noch nie bewusst Eierlikör getrunken habe...)
Wo nennt man denn ne Gugelhupfform Pufferform? Und vor allem warum Puffer? :)


Weil ich aus Norddeutschland komme und man dort solche Kuchen Puffer nennt, gaaaaaaaaaaanz einfach :D
Poffertjes sind aus Holland und klein und lecker :)

ich hatte an eine Springform gedacht..wegen dem Puffer = Pfannekuchen..und ich nehme aml an in der CH...ja und warum heisst eine Springform so...und der Eierlikoer gibt einen tollen Geschmack..aber keinen billigen nehmen..der Beste ist verpoorten...

Springform, weil sie aufspringt, wenn man die Schnalle löst und ja, man kann auch eine Springform nehmen, wenn man einen Puffer-Einsatz (Gugelhupf-Einsatz) dafür hat :)
 
Weil ich aus Norddeutschland komme und man dort solche Kuchen Puffer nennt, gaaaaaaaaaaanz einfach
das haette ich ja nie vermutet...

Springform, weil sie aufspringt, wenn man die Schnalle löst und ja, man kann auch eine Springform nehmen, wenn man einen Puffer-Einsatz (Gugelhupf-Einsatz) dafür hat :)
es gibt keine Gugelhupf einsaetze fuer Springformen...Gugelhupf ist eine Form fuer sich....das hier ist fuer mich eine Guglhupf

Zenker 3421 Bund- od. Gugelhupfform schwarz 25cm: Amazon.de: Küche & Haushalt...

meinst du was anderes?
 
Klar gibts das: Dr. Oetker Emaillierte Profi Formen Springform mit Rohrboden 26cm: Amazon.de: Küche & Haushalt

5120J116JQL._SL500_AA300_.jpg
 
Du redest aber doch von Gugelhupf und das nun mal keine...;)
 
Zurück
Oben