Gebe Anja recht, calm down. Ezri hat dich nicht persönlich angegriffen und nur weil sie deinen Arbeitgeber zum Trauzeugen macht statt dich, musst nicht gleich in die Luft gehen. Ich konnte auch keine abwertenden Bemerkungen finden, lediglich der Hinweis, dass dein künftiger Arbeitgeber viel Zeit und Geld mitbringen muss, that's it.Wenigstens habe ich nun zwei Antworten bekommen die sich auf meine Fragen beziehen. Ja Ezri die Sache mit dem Trauzeugen habe ich ins Spiel gebracht, nur du hast die Bemerkung nicht nur falsch sondern auch abwerten klingen lassen. Außerdem habe ich nie behauptet das ich im Geld schwimmen oder keine Beratung in Anspruch nehmen will. Man kann sich aber dennoch alles schön reden. Ich stell Fragen und erwarte wenn jemand antwortet das er es auch dazu tut und nicht wie du einen Kommentar ablässt der nichts damit zu tun hat.
Es ist ja auch richtig, dass du dich schlau machst - bei deinen Ausführungen ging ich davon aus, dass zumindest einiges auf dem Weg ist (z.B. der Labor Kram), was nach der eben gemachten Aussage scheinbar aber nicht der Fall ist. Aufgrund der bekannten Fakten und Stories die wir hier im Forum schon hatten, musst du immer damit rechnen, dass Meinungen und Antworten kommen, die vielleicht nicht angenehm zu lesen sind.Ob und wie mein Freund das macht spielt keinerlei Rolle weil wir noch weit davon entfernt sind. Tut mir leid wenn ich mich erst schlau mache bevor ich frage nachdem alles schon klar ist.
Übersetzen lassen kannst du deine Zeugnisse eigentlich bei jedem zertifizierten Übersetzer. Am besten lässt du dann noch deine Abschlüsse evaluieren, ich hab recht gute Erfahrungen mit WES gemacht, aber da ging es auch um akademische Abschlüsse. Inwieweit jetzt deine Laufbahn einem Bachelor gleichzusetzen ist oder nicht, weiß ich nicht. Ein US-Bachelor ist auch nicht gleich einem EU-Bachelor.Wo lass ich meine Dokumente am besten übersetzen ohne böse Überraschungen auf Grund von Unkenntnis zu haben, Geld spielt da eigentlich keine Rolle.
Wer entscheidet den darüber welch vergleichbaren Abschluss bzw Titel ich dann habe.
genau das ist eigentlich der beste Rat, den man dir geben kann. Ich kenne keine Firma, die für solche Prozesse keinen Immigration-Anwalt einschaltet. Du meintest ja auch, dass Geld sowieso keine Rolle spielt, also: Heuert einen Anwalt an. Der wird, wenn er gut ist, die Dinge schon so hinbekommen, wie es am besten für euch ist.Mein Brötchengeber beauftragt für sämtliche Visa Angelegenheiten eine spezialisierte Anwaltskanzlei. Wenn dein künftiger Arbeitgeber das nicht macht, aber keine Erfahrung mit dem Prozess und Labor Certification hat, du hingegen das Geld und den Willen hast etwas zu investieren, dann macht es auf jeden Fall Sinn dies zu tun.
Keiner hat hier schnippisch geantwortet und aus der Luft gegriffen waren die Antworten auch nicht. Wir pflegen gegenüber anderen Foren übrigens einen sehr gesitteten Umgang und ich empfinde solche Aussagen dann schon eher als beleidigend. Wir alle bringen hier kostenlos unser Wissen und unsere Ideen ein, wenn einem das nicht passt, dann soll man es lassen. Wollte ich auch nur mal so gesagt haben.Fragen sind in Ordnung aber keine schnipichen Feststellungen die komplett aus der Luft gegriffen sind. Ich brauch nicht runter kommen weil ich nie oben war. Aber sowas muss man eben sofort klarstellen und nicht hinterher weinen